«Bin sehr froh, konnte ich meine Kollegen überzeugen»
2:31
FCZ-Boss Canepa:«Bin sehr froh, konnte ich meine Kollegen überzeugen»

Liga-Boss Schäfer zum Playoff-Nein
«Polizeibehörden wollten Playoff-Spiele nicht bewilligen»

Doch keine Playoffs! Die Swiss Football League (SFL) erklärt, welche Faktoren für den Sinneswandel entscheidend waren.
Publiziert: 11.11.2022 um 14:53 Uhr
|
Aktualisiert: 11.11.2022 um 17:43 Uhr
1/2
Liga-Boss Claudius Schäfer informiert über das Nein zu den Playoffs im Fussball.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
«Druck der Fans und der Sicherheitsbehörden war riesig»
4:24
Blick-Fussballreporter Wendel:«Druck der Fans und der Sicherheitsbehörden war riesig»
FCZ-Canepa, FCL-Wolf und GC Gurovits über Schotten-Entscheid
5:30
«Es ist ein attraktiver Modus»:FCZ-Canepa, FCL-Wolf und GC-Gurovits zum Schotten-Entscheid
«Ein Desaster, wie alles ablief»
2:17
Blick-Böni über Playoff-Nein:«Ein Desaster, wie alles ablief»

Pressekonferenz Swiss Football League zum neuen Modus

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
30
29
52
2
Servette FC
Servette FC
30
9
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
31
11
50
4
FC Luzern
FC Luzern
30
8
48
5
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
6
FC Zürich
FC Zürich
31
1
47
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
31
7
44
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
30
1
40
9
FC Sion
FC Sion
31
-9
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
31
-18
33
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
30
-13
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
31
-31
24
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?