Gross war die Aufregung letzten Samstag im Tessin. Lugano gibt in einer Mitteilung bekannt, dass ein Spieler an Covid-19 erkrankt sei. Zwei Tage später aber folgt die irre Wende! BLICK weiss: Der betroffene Spieler hat sich am Wochenende ein zweites und drittes Mal testen lassen. Das Resultat? Zweimal negativ! Der Profi sei gesund und munter, habe auch keine Symptome oder Beschwerden. Vorläufig muss der Spieler aber weiterhin in Quarantäne bleiben. So die Auflagen des Kantonsarztes.
Geheimnis gelüftet
Um welchen Spieler es sich handelt, wurde indes aber nicht kommuniziert. Mittlerweile ist jedoch klar, dass es mit grosser Sicherheit Goalie Noam Baumann ist.
Auf Anfrage von BLICK erzählt Präsident Angelo Renzetti, wie das Ganze an die Öffentlichkeit gekommen sei. Michele Campana, Generaldirektor des FC Lugano, habe ihn am Montagabend nach einer Sendung auf Tele Ticino darüber informiert, dass sich ein Journalist, Luca Sciarini, von Tele Ticino während der Abendsendung verplappert habe. In einer Diskussion sagt Sciarini, dass es sich beim positiven Fall um den Goalie handelt, ohne einen Namen zu nennen. Renzetti findet die ganze Geschichte «enorm mühsam». Nachdem Lugano alles dafür getan habe, die Privatsphäre des Spielers zu wahren.
Abgesehen von Noam Baumann fehlen am ersten Trainingstag sechs weitere Spieler. Unter anderen Linus Obexer, mit dem er die Wartezeit bis zum Testergebnis vergangenen Freitag verbracht hat. Nach Francisco Rodriguez und Franklin Sasere sucht man ebenfalls vergebens. Die beiden trainieren bis Mittwoch vorsichtshalber separat, da einer der beiden mit dem angeblich Infizierten in Kontakt gewesen sei.
Freude herrscht trotzdem
Entwarnung hin oder her, die Spieler lassen sich von der Thematik nicht verrückt machen. Auch Angst hätten sie nicht, erzählt Stürmer Alexander Gerndt (33): «Es kann passieren.» Die Freude über das Wiedersehen hat an diesem Tag eindeutig Priorität: «Es war eine Riesenfreude, alle zusammen heute wiederzusehen», so Gerndt weiter. Auch Lugano-Trainer Maurizio Jacobacci schwärmt von den «schönen Emotionen». Alle hätten es genossen, endlich wieder zusammen auf dem Rasen zu stehen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Lugano | 21 | 8 | 38 | |
2 | FC Basel | 21 | 25 | 37 | |
3 | FC Luzern | 21 | 7 | 36 | |
4 | Servette FC | 22 | 2 | 33 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 22 | 7 | 32 | |
6 | FC Zürich | 21 | -3 | 30 | |
7 | FC St. Gallen | 21 | 5 | 29 | |
8 | BSC Young Boys | 21 | -3 | 28 | |
9 | FC Sion | 22 | -1 | 27 | |
10 | Grasshopper Club Zürich | 22 | -9 | 21 | |
11 | Yverdon Sport FC | 21 | -10 | 21 | |
12 | FC Winterthur | 21 | -28 | 14 |