Foto: imago/Krieger

Die spannenden Zahlen einer verrückten Vorrunde
YB-Knipser Nsame ist der Treter der Liga

Halbzeit-Bilanz bei den Datenspezialisten von SofaScore: Wer die Super League im ersten Halbjahr gerockt hat.
Publiziert: 20.12.2019 um 18:26 Uhr
1/7
Jean-Pierre Nsame hat die meisten Fouls der Vorrunde begangen – 40 Stück.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

Zahlen, bitte! Die Super League macht Winterpause. Zeit, zur Saison-Halbzeit eine Bilanz zu ziehen. Bereits haben die zehn Klubs die magische 1-Million-Marke geknackt: In der Vorrunde sind 1'014'605 Zuschauer in die Stadien geströmt.

Auch die Zahl der Gelben Karten ist beeindruckend: Die Schiris haben den Spielern bereits 423 Verwarnungen unter die Nase gehalten. Dazu kommen 16 Rote Karten. Das Team mit den meisten Karten ist Xamax – 52 haben die Neuenburger schon gesammelt.

Die Figur des ersten Halbjahres? Die ist YB-Knipser Jean-Pierre Nsame. Der Goalgetter führt nicht nur die Torschützenliste mit 15 Toren an. Er führt auch bei den Torschüssen: 23 mal ballert der Kameruner aufs gegnerische Gehäuse.

Auch Kasami, Ndoye und Omlin sind Spitze

Und Nsame führt auch noch ganz woanders. Er ist der Treter der Liga! Mit 40 Fouls hat der YB-Star die meisten Fouls der Vorrunde begangen. Das grösste Foul-Opfer? Sion-Spieler Pajtim Kasami mit 41 erlittenen Fouls.

Eher überraschend ist ein Spieler von Krisen-Klub Sion das Zweikampf-Monster der Liga. Innenverteidiger Birama Ndoye. Die 71 Prozent gewonnenen Zweikämpfe des Senegalesen sind gemäss den Daten von «SofaScore» Liga-Bestwert.

Eher weniger überraschend stellt St. Gallen, die offensiv stärkste Mannschaft, mit Victor Ruiz den besten Kreativkopf. Der Spanier leitete 51 Torchancen ein. Der beste Goalie ist Basels Jonas Omlin, der 79 Prozent der Schüsse auf sein Tor abgewehrt hat.

Der Dauerbrenner der Liga unter den Feldspielern? Bei Servette verpasst Innenverteidiger Vincent Sasso keine einzige Vorrunden-Minute (1620 Minuten).

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?