Würge-Aktion bei FCZ-Schmach – fliegt Condé zu Recht vom Platz?
2:55
Yverdon – Zürich 3:0:Würge-Aktion bei FCZ-Schmach – fliegt Condé zu Recht vom Platz?

Der FCZ im freien Fall
Hat Henriksen sein Abschiedsspiel verpasst?

Ohne seinen kranken Trainer Bo Henriksen taucht der FC Zürich beim Aufsteiger aus Yverdon. Der Klub rutscht immer tiefer in die Krise und täte gut daran, sich mit einem Nachfolger für das Amt des Chefcoachs zu befassen, meint Fussballreporter Lucas Werder.
Publiziert: 05.02.2024 um 10:26 Uhr
|
Aktualisiert: 05.02.2024 um 10:41 Uhr
1/5
Der FC Zürich muss gegen Yverdon untendurch.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Ende November feiert der FCZ zu Hause einen 3:1-Sieg gegen YB und erklimmt die Tabellenspitze der Super League. «Wir fühlen uns definitiv als Leader – und das zu Recht», erklärt Captain Yanick Brecher (30) im Anschluss.

Zweieinhalb Monate später hat sich die Zürcher Fantasie vom nächsten Meister-Coup in einen Albtraum verwandelt. Die peinliche 0:3-Schlappe gegen Aufsteiger Yverdon ist der neue Tiefpunkt.

Diesen verpasst FCZ-Trainer Bo Henriksen (48) krankheitsbedingt. Der Däne liegt seit Tagen mit einer Grippe flach. Für ihn steht im Waadtland Assistenztrainer Murat Ural an der Seitenlinie.

«Alles wie gewohnt gehandhabt»

Dieser erklärt, der Ausfall von Henriksen habe die Vorbereitung auf die Partie im Waadtland nicht beeinflusst. «Wir haben alles wie gewohnt gehandhabt», so Ural. Nach dem siebten sieglosen Spiel in Serie liegt beim FCZ vielleicht gerade da das grosse Problem.

Nicht auszuschliessen, dass Henriksen am Sonntag sein eigenes Abschiedsspiel verpasst hat. Nach dem Eiertanz um eine Vertragsverlängerung wären die FCZ-Verantwortlichen naiv, hätten sie sich nicht schon längst mit möglichen Nachfolgern auseinandergesetzt.

Innerhalb von wenigen Wochen sind die Zürcher vom Leaderthron auf den fünften Tabellenplatz abgestürzt. Am kommenden Wochenende steht bereits das nächste Derby gegen GC an. Bleibt der FCZ wieder sieglos, rückt der Strich bedrohlich nahe – und das zu Recht.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?