Petretta hämmert den Ball in die Maschen
3:04
Basel siegt im Klassiker:Petretta hämmert den Ball in die Maschen

Das meint BLICK zum FCB-Sieg
Die Risse sind kaum gekittet

Der 2:0-Sieg des FC Basels gegen den FC Zürich kommt nach einer nervenaufreibenden Woche. Kommt jetzt die Wende? Kaum, meint Fussball-Reporter Martin Arn.
Publiziert: 09.12.2018 um 22:35 Uhr
|
Aktualisiert: 14.12.2018 um 12:53 Uhr
«Wir spielen sicher nicht gegen den Trainer»
4:01
FCB-Captain Fabian Frei:«Wir spielen sicher nicht gegen den Trainer»
Martin Arn
Martin ArnReporter Fussball

Man hat Basel-Trainer Marcel Koller selten derart aktiv coachen sehen wie bei diesem für ihn so bedeutenden Spiel gegen den FC Zürich. Immer wieder steht er auf, schreit Anweisungen, weil ihm das Pressing nicht passt, verwirft die Hände, wenn der Schiedsrichter nicht nach seinem Gusto pfeift.

Nach dem Spieleraufstand unter der Woche ging der Coach angeschlagen in diese Partie. Immerhin: Das Team zerreisst sich, wie es so schön heisst.

Aber ist das nun die Kehrtwende? Sind die Risse, die durch diese Mannschaft, durch diesen Klub gehen, damit gekittet? Kaum!

Koller hat nicht nur erheblich an Autorität eingebüsst, er macht auch kein Geheimnis daraus, dass er nicht das Team hat, das er sich vorstellt: zu wenig fit, zu wenig robust. Sportchef Marco Streller, dessen Verhältnis zu Koller sich stark abgekühlt hat, wird von Präsident Burgener kein Budget erhalten, um Kollers Wünsche nach Verstärkungen zu erfüllen. Und vielleicht will Streller dies auch gar nicht.

Wenn der FCB in Sion nicht gewinnt, dann wird dieses 2:0 ein kleiner Sieg gewesen sein, und es wird in der Winterpause zu einschneidenden Korrekturen kommen. Es ist jedenfalls schwer vorstellbar, dass Streller und Koller diesen Weg gemeinsam weitergehen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
21
8
38
2
FC Basel
FC Basel
21
25
37
3
FC Luzern
FC Luzern
21
7
36
4
Servette FC
Servette FC
22
2
33
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
22
7
32
6
FC Zürich
FC Zürich
21
-3
30
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
21
5
29
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
21
-3
28
9
FC Sion
FC Sion
22
-1
27
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
22
-9
21
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
21
-10
21
12
FC Winterthur
FC Winterthur
21
-28
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?