Das meint BLICK zum FCB-Fanaufstand
Eine «Mission impossible» für Burgener und Heri

Nicht nur die FCB-Bosse Bernhard Burgener und Roland Heri haben Fehler gemacht. Ein Kommentar von BLICK-Sportchef Felix Bingesser.
Publiziert: 09.09.2020 um 02:31 Uhr
1/14
BLICK-Sportchef Felix Bingesser.
Foto: Shane Wilkinson
Felix Bingesser

Die Volksseele in Basel kocht. Ein Grossteil der FCB-Fans ist mit der Entwicklung im Klub nicht einverstanden. Und äussert den Unmut immer hemmungsloser.

Die Schuldigen sind seit langem gefunden: Boss Bernhard Burgener und CEO Roland Heri stehen in der Kritik. Befeuert von der Lokalpresse läuft eine Kamgagne mit persönlichen Anfeindungen und Pöbeleien, die teilweise unter der Gürtellinie liegen.

Nicht in die Kategorie Geschmacklosigkeit gehören die kreativen Filmplakate, die derzeit in den Strassen hängen. So etwas muss eine Vereinsführung in einer Stadt mit solch einer Fussballkultur aushalten.

Burgener und Heri haben Fehler gemacht. Aber wer wollte dieses schwierige Erbe vor drei Jahren antreten? Wer war da, der Verantwortung übernommen hat? Was haben die Klub-Ikonen Streller und Frei für einen Leistungsausweis nach dem Ende ihrer Spielerkarriere? Und was für einen hat Mitaktionär David Degen, der mit seinen 10 Prozent nun den Einstieg eines grossen Investors blockiert?

Fragen, die die Fans nicht beantworten. Wer Kritik äussert sollte gleichzeitig Alternativen aufzeigen. Und konstruktive Vorschläge machen.

Die Redimensionierung des Vereins, die Rückkehr vom Serienmeister und regelmässigen Champions-League-Teilnehmer zum Ausbildungsverein mit international überschaubaren Ambitionen ist ein schmerzhafter Prozess. Das hätte jede neue Führung erfahren müssen.

Und wer vertieft Einblick in die Vorgänge der letzten drei Jahre hat, der muss feststellen: Diejenigen, die für sich in Anspruch nehmen als einzige mit dem Herzen beim FCB zu sein, haben ebenfalls kapitale Fehler gemacht.

Wer Bernhard Burgener kennt, weiss, dass er bei Gegenwind nicht umkehrt. Er zieht sein Ding durch. Vielleicht auch angespornt von der öffentlichen Kritik. Oder besser: Von der veröffentlichten Kritik.

Burgener und Heri stehen, um in der Filmbranche zu bleiben, vor einer «Mission Impossible». Im Film wird die knifflige Aufgabe gelöst.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?