Das meint BLICK
Degen zum FCB ist ein hochexplosiver Entscheid

Ex-Profi David Degen wird Mitbesitzer der FC Basel Holding AG und Verwaltungsrat. Eine Entscheidung zu einem brisanten Zeitpunkt, findet BLICK-Fussball-Chef Andreas Böni.
Publiziert: 23.09.2019 um 22:03 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:07 Uhr
1/8
Andreas Böni, Fussballchef der BLICK-Gruppe.
Foto: Shane Wilkinson
Andreas Böni

Der FC Basel steht auf Platz 1 und in der Gruppenphase der Europa League, hat nach den Irrungen und Wirrungen um Ex-Sportchef Marco Streller endlich Ruhe. Und just in diesem Zeitpunkt fällt Präsident Bernhard Burgener eine hochbrisante Entscheidung.

David Degen wird Mitbesitzer des FC Basel. Das ist hochexplosiv, weil dieser gegenüber Marcel Koller höchst kritisch eingestellt ist. Degen, der menschlich immer nah bei Marco Streller war, vertrat stets eine andere Auffassung von Fussball als die Art, welche Koller spielen liess. Entzündet hatte sich das Ganze rund um Degen-Klient Aldo Kalulu, auf den Koller praktisch nicht setzte.

Degen ist nun zwar nicht der direkte Vorgesetzte von Koller, aber als Klub-Mitbesitzer wahrscheinlich bald die zweitwichtigste Stimme nach Präsident Bernhard Burgener. Je nachdem, wie er sich intern positioniert.

Was kann Degen? Der Zwilling wird oft unterschätzt, hat sich schon während seiner Karriere wirtschaftlich weitergebildet. Er trägt sein rotblaues Herz auf dem richtigen Fleck und hat wegen seiner umtriebigen Art ein Kontaktnetz wie kein zweiter.

Was kann Degen nicht? Man darf skeptisch sein, ob er ähnlich wie Streller zu schnell und zu emotional reagiert und die strategische Denkweise am Ende des Tages vernachlässigt.

Und wie wird es mit Koller funktionieren? Degen ist clever genug, sich zu arrangieren. Koller hat nun schon das ganze Jahr 2019 Erfolg beim FCB. Ihn schon wieder zu hinterfragen, wäre fatal.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?