Die Medienmitteilung vom 24. April war unscheinbar: «Frédéric Chassot nimmt Einsitz im Verwaltungsrat des FC Sion.» Einfach ein neuer VR in der Olympique des Alpes SA, wie die Muttergesellschaft des FC Sion offiziell heisst?
Nein! Chassot ist der allererste VR in der Geschichte der AG, der nicht… Christian Constantin heisst. 16 Jahre lang sass CC ganz einsam im Verwaltungsrat. Und nun also Chassot. Das ist bestimmt nicht aus einer Laune heraus oder an einem feuchtfröhlichen Walliser Abend passiert.
CC erklärt: « Ich bin nun 62. Irgendwann werde auch ich siebzig sein. Und ob ich es so lange mache wie Sven Hotz, wage ich zu bezweifeln. In welchem Alter hat er aufgehört?» 77. «Eben. Und da muss ich doch jemanden aufbauen.»
Chassot. Warum gerade Chassot? «Fredy hat mich nie enttäuscht. Er hat alle Jobs im FC Sion gemacht. Er war Spieler, Trainer der U21 und der ersten Mannschaft, Assistent, Sportchef. Er hat im Marketing und im Verkauf gearbeitet. Der einzige Job, den er nicht gemacht hat, ist jener des Präsidenten. Das hat er selber einst gesagt. Nun ist er fünfzig und da ist es fast normal, dass er nun einen Job in der Führung eines Klubs übernimmt.»
Zumal Chassot sich in der Privatwirtschaft etabliert habe. Seit Jahren arbeitet er bei Securitas in Neuenburg. Aktuell in der Kundenakquisition. CC: «Dieser Job hat Fredy zu einem kleinen Unternehmer gemacht, zumal er so exzellente Kontakte in der ganzen Schweiz generiert hat. Dieses Knowhow soll er nun beim FC Sion einbringen.»
«Er muss sich zuerst finden und erfinden»
Der Fribourger selber, der in Zürich mehr Kultfigur ist als im Wallis, liebt seine Arbeit. Aber ebenso sehr CC. «Um nichts in der Welt würde ich meinen Job in Neuenburg aufgeben. Verwaltungsrat bin ich ehrenamtlich, beziehe keinen Lohn.» Auch nicht inoffiziell? «Nichts! Null! Ich arbeite weiterhin hundert Prozent bei Securitas.»
Und was bedeutet es ihm, erster Verwaltungsrat in der Geschichte von Olympique des Alpes zu sein, der nicht auf den Name Constantin hört? «Ich habe durch meine Tätigkeiten beim FC Sion eine exzellente Vision des Klubs. Da kann ich CC sicher unter die Arme greifen.» Und eines Tages Präsident werden? Chassot sagt nicht nein, weicht aus: «CC ist doch nicht zu ersetzen…»
Einer redete da schon mal Klartext: Barthélémy Constantin, Präsidentensohn und mit 24 schon seit über drei Jahren Sportchef des FC Sion, hat an dieser Stelle bereits 2014 gesagt, er wolle eines Tages Präsident du Nachfolger seines Vaters werden. Desavouiert der Papa nun seinen Sprössling plötzlich? CC: «Nein. Aber wie alt ist Barth? 26 Jahre jünger als Fredy. Er muss sich zuerst finden und erfinden.»
Aber vielleicht geht es Chassot ja auch wie Prinz Charles. Wegen seiner ewigen Mutter wird er wohl nie König werden. Bei Sion kann man sich einen vorzeitigen Abgang des Königs auch nur schwer vorstellen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 32 | 35 | 58 | |
2 | Servette FC | 32 | 8 | 52 | |
3 | FC Luzern | 32 | 11 | 51 | |
4 | BSC Young Boys | 32 | 6 | 50 | |
5 | FC Lugano | 32 | 3 | 49 | |
6 | FC Zürich | 32 | -3 | 47 | |
7 | FC Lausanne-Sport | 32 | 6 | 44 | |
8 | FC St. Gallen | 32 | 2 | 44 | |
9 | FC Sion | 32 | -9 | 36 | |
10 | Grasshopper Club Zürich | 32 | -10 | 33 | |
11 | Yverdon Sport FC | 32 | -19 | 33 | |
12 | FC Winterthur | 32 | -30 | 27 |