Bis zu 50% weniger Lohn
Bei GC geht's beim Abstieg ans Eingemachte

Bei GC deuten derzeit alle Zeichen Richtung Abstieg. Sollten die Grasshoppers tatsächlich den Gang in die Challenge League antreten, bekommen das auch die Spieler zu spüren.
Publiziert: 24.04.2019 um 13:46 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:05 Uhr
1/7
Die Aussichten bei GC sind düster.
Foto: Keystone
1/7
Die Aussichten bei GC sind düster.
Foto: Keystone
Max Kern
Max KernSportjournalist

Neun Punkte Rückstand sechs Runden vor Schluss auf Barrage-Platz 9 und Xamax. Am Samstag kommts für den Rekordmeister GC in Neuenburg zum Spiel 
um alles oder nichts. Bei einer Niederlage ist der erstmalige Abstieg seit 70 Jahren kaum mehr zu verhindern.

Der neue GC-Boss Stephan Rietiker fährt bei der Planung zweigleisig. Bei einem Abstieg soll das Budget nicht unbedingt zusammengestrichen werden. Der sofortige Wiederaufstieg wäre das klare Ziel.

Aber das grosse Fragezeichen ist schon jetzt: Welche Spieler bleiben bei GC? 12 der 28 Profis besitzen Ende Saison keinen Vertrag mehr. Entweder sind sie Leihspieler oder ihr Arbeitsverhältnis endet sonst.

Und der Rest? Der müsste bluten! Wie BLICK aus Spielerberater-Kreisen erfährt, gibts 
in der Challenge League für die Hopper Lohneinbussen von bis zu 50 Prozent! Die Hälfte des Einkommens weg, das tut auch relativ gut bezahlten Kickern verdammt weh.

Welche Verträge laufen aus? Wer ist nur ausgeliehen?

Lindner ohne Vertrag

Torwart Heinz Lindner, die einzige Konstante diese Saison, hat nur bis Ende Saison einen Vetrag. Dies gilt auch für seinen zweiten Ersatz Amir ­Saipi. Der Innenverteidiger Nathan ist ausgeliehen. Der Kontrakt von Captain Runar Sigurjonsson läuft aus, auch der von Rechtsverteidiger Bujar Lika und dem verletzten Meriton Kastrati. Der isländische Internationale Sigurjonsson will kaum zweithöchste Schweizer Liga kicken.

Die bisher meist enttäuschenden Bundesliga-Leihgaben Yoric Ravet und Caiuby werden GC mit Sicherheit auch verlassen. Und die restlichen Offensivkräfte Julien Ngoy, Shani Tarashaj, Aly Mallé und Aimery Pinga sind auch nur Leihspieler.

Und für den Rest gibts, falls der Abstieg nicht mehr verhindert werden kann, für nächste Saison saftige Lohneinbussen! Für viele bis zu 50 Prozent! Düstere Aussichten für GC.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?