Bei dieser strittigen Szene gibts Penalty für St. Gallen
2:27
VAR greift in Basel nicht ein:Bei dieser strittigen Szene gibts Penalty für St. Gallen

Bammel vor Van Bommel
Kollers Poker geht in die Hose

FCB-Trainer Marcel Koller nimmt nach der 1:2-Niederlage gegen St. Gallen alle Schuld auf sich. Vor dem Rückspiel gegen PSV Eindhoven steht Koller bereits gewaltig unter Druck.
Publiziert: 28.07.2019 um 11:25 Uhr
1/13
Coach Marcel Koller nimmt die Pleite gegen St. Gallen auf seine Kappe.
Foto: Keystone
Martin Arn

«Wir werden sicherlich einige Wechsel vornehmen», hatte FCB-Trainer Marcel Koller am Freitag vor dem Heimspiel gegen St. Gallen gesagt. Die Partie am letzten Dienstag gegen PSV Eindhoven sei sehr kräftezehrend gewesen.

Beim Blick auf das Matchblatt staunt der Fan dann aber doch: Gleich auf sieben Positionen hat Koller das Team verändert. Nur Goalie Omlin, die Verteidiger Cömert und Alderete sowie Taulant Xhaka stehen in der Startaufstellung gegen die Ostschweizer. Captain Stocker, Widmer und Balanta figurieren nicht einmal im Aufgebot, Zuffi, Ajeti, Van Wolfswinkel und Fabian Frei sitzen auf der Bank.

Es ist offensichtlich, dass Koller ziemlich Bammel hat vor Van Bommel und dessen spielstarkem PSV.

1/20
Die Bilder aus Eindhoven: Bruma (l.) schiesst gegen Silvan Widmer das Tor zum 1:0 in der 14. Minute.
Foto: freshfocus

«Die Niederlage geht auf meine Kappe»

Doch Kollers Poker geht ordentlich in die Hose. Weder Riveros als linker Aussenverteidiger noch Petretta auf rechts können überzeugen. Samuele Campo, der das Spiel dirigieren soll, gelingen zunächst ein paar gute Verlagerungen und danach immer weniger. Pululu, Bua und auch Okafor sorgen kaum für Gefahr. «Die Niederlage geht auf meine Kappe», sagt Koller hernach. Er habe gedacht, dass einige Spieler bereits weiter seien in der Entwicklung.

Fast gleichzeitig wie der FCB spielt am Samstagabend der PSV im holländischen Supercup gegen Ajax Amsterdam. Und auch PSV-Trainer Van Bommel rotiert munter, wenn auch nicht ganz so fest wie Koller. Immerhin sieben Spieler, die auch am Dienstag gegen Basel gespielt haben, stehen in der Startformation gegen Ajax. Offenbar traut Van Bommel seinen Jungs mehr Stehvermögen zu. Allerdings: Auch PSV verliert sein Spiel mit 0:2.

«Wofür haben wir den VAR?»
1:44
Basels Ademi nach FCSG-Penalty:«Wofür haben wir den VAR?»
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?