Architekt des Meister-Teams
FCZ-Sportchef Jurendic geht in die Bundesliga

Der FC Zürich verliert neben seinem Sportchef auch seinen Ausbildungschef Heinz Moser.
Publiziert: 14.06.2023 um 18:07 Uhr
|
Aktualisiert: 14.06.2023 um 18:21 Uhr
1/2
Zwei Figuren hinter dem FCZ-Meistertitel 2022: Sportchef Marinko Jurendic (links) und Ausbildungschef Heinz Moser.
Foto: TOTO MARTI
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Es ist ein harter Schlag für den FCZ mitten in der Kaderplanung für die neue Saison: Wie von Blick angekündigt, wechseln FCZ-Sportchef Marinko Jurendic (45) und der Leiter Entwicklung/Ausbildung Heinz Moser (55) nach Abschluss der Kaderplanung und der Saisonvorbereitungsarbeiten zum FC Augsburg.

Dies bestätigt der FC Zürich am Mittwochnachmittag. Jurendic unterschreibt beim FCA einen Vertrag bis 2026. «Für mich ist der Wechsel zum FC Augsburg und in die Bundesliga ein nächster Entwicklungsschritt und eine tolle Herausforderung», sagt der 45-Jährige.

Beim 15. der letzten Bundesliga-Saison freut man sich auf Jurendic. «Er hat nicht nur als Sportdirektor schon erfolgreich gearbeitet, sondern bringt durch seine eigene aktive Zeit als Spieler, seine Trainertätigkeiten, als ausgebildeter Fussball-Lehrer sowie seine Verbandsarbeit und eine pädagogische Ausbildung sehr gute Qualifikationen und Erfahrungen mit, die er erfolgreich in unser Team einbringen wird», sagt der Geschäftsführer Sport Stefan Reuter.

Der Posten des Sportchefs wird in Ausgburg für Jurendic neu geschaffen. Bisher lagen Transfers im Aufgabenbereich von Reuter. Nun verantwortet Jurendic als Sportchef und Mitglied der Geschäftsleitung das Profiteam und die Nachwuchsakademie. Moser wird Leiter Entwicklung. Das Duo Jurendic/Moser hat das Zürcher Meister-Team von 2022 massgeblich verantwortet. Nun ziehen sie gemeinsam in die Bundesliga weiter.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
25
9
43
2
FC Basel
FC Basel
25
25
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
4
40
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
5
35
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-30
18
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?