Angelo Grecuccio bekommt eine zweite Chance
Casting-Kicker will es den Espen zeigen!

Als U21-Junior schaffte er den Sprung zu den St. Galler Profis nicht. Jetzt darf Personalvermittler Angelo Grecuccio (29) nochmals vorspielen.
Publiziert: 31.03.2016 um 17:42 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 09:20 Uhr
1/2
Grecuccio 2013 im Trikot des 3.-Ligisten FC Goldach.
Foto: zVg
Matthias Dubach

Er spielt im St. Galler Nachwuchs mit Philipp Muntwiler, Moreno Costanzo und auch kurz mit Tranquillo Barnetta: Rorschach-Stürmer Angelo Grecuccio (29). Mit dem Sprung zu den Profis klappte es zu Zeiten der Trainer Thomas Staub, Heinz Peischl und Rolf Fringer aber nicht ganz. Jetzt will es Grecuccio noch mal allen zeigen!

Er hat sich für das Casting des «St. Galler Kantonalbank Cup» angemeldet. Ein Spiel, für das eine Jury ein Team zusammenstellt, das im September gegen die Espen-Profis antritt. «Vielleicht schaffe ich nach diesem Spiel den Sprung ins Kader», sagt Grecuccio schmunzelnd. 

Der Ex-U21-Kicker weiss, dass ein Auftritt beim Casting-Spiel kaum als Talentprobe reicht. Aber Grecuccio sagt: «Klar, ich bin bald 30. Aber ich habe mein halbes Leben in den St. Galler U-Mannschaften verbracht. Fussball bleibt Fussball. Ich werde mein Bestes geben!»

Den verpassten Sprung vor zehn Jahren zum Profi hat Grecuccio überwunden. Er ist Filialleiter eines Personalvermittlers und Vater zweier Mädchen. «Ich bin völlig zufrieden. Fussball ist für mich jetzt ein schönes Hobby.»

Grecuccio hofft nun, dass er beim Casting möglichst konkurrenzfähige Teamkollegen bekommt: «Ich weiss nicht, was mich dort erwartet. Wenn es mehr um Clownereien statt ums Können gehen sollte, interessiert es mich nicht.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
21
8
38
2
FC Basel
FC Basel
21
25
37
3
FC Luzern
FC Luzern
21
7
36
4
Servette FC
Servette FC
22
2
33
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
22
7
32
6
FC Zürich
FC Zürich
21
-3
30
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
21
5
29
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
21
-3
28
9
FC Sion
FC Sion
22
-1
27
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
22
-9
21
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
21
-10
21
12
FC Winterthur
FC Winterthur
21
-28
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?