Das vollständige Chat-Protokoll:
Andreas Schweizer: Liebe LeserInnen, ich begrüsse euch alle und hoffe, ihr freut euch auch über die fantastischen Leistungen der Schweizer bei Olympia!
ariella kaeslin: hey andi, alles klar? heigsch guet komentiert;-)
Andreas Schweizer: Alles klar, bin voll im Stress! Habe mehr zu tun mit den Medien etc. als zu der Zeit, als ich noch selber aktiv war. Hast du mein SMS eigentlich nicht bekommen?-)
Vreni, Brugg: Was war rückblickend das schönste Erlebnis ihrer Karriere?
Andreas Schweizer: Der Olympia-Final in Athen an den Ringen vor ausverkauftem Haus! Die Atmosphäre war wie bei einem Gladiatoren-Kampf oder wie bei einem Fussball-Match.
Maya Beyeler: Wie lebt es sich in Magglingen? Was sieht der Trainingstag eines Turrners aus?
Andreas Schweizer: Magglingen ist einfach etwas monoton und am Ende der Welt, aber für Wettkampf-Vorbereitungen ideal. Auf Dauer ist es vielleicht etwas anstrengend, weil du ganz wenig Kontakt zur Aussenwelt hast. Als Turner hat man meistens zwei Trainingseinheiten à 3 Stunden. Zwischendurch gibt es Regeneration und Physiotherapie.
Pablo Montero, Bern: Ist Patrick Domingues wirklich so schlimm? War der Ausschluss gerechtfertigt?
Andreas Schweizer: Nein, ist er nicht! Aber er hat wohl eine etwas andere Mentalität als ein typischer Schweizer, einen anderen Rhythmus, so wie viele spanische Athleten, die ich schon kennengelernt habe. Für mich war der Ausschluss nicht gerechtfertigt, weil ein solches Potential wie das von Dominguez Gold wert ist. Aber bestimmt wird er seine Lehren daraus ziehen...
Maya Beyeler: Wie lukrativ ist das Turnen? Kann man viel Geld verdienen?
Andreas Schweizer: Wenn du unter den Top 3 der Schweiz bist, kannst du davon leben. Reich wirst du aber nie. Im Vergleich zum Beispiel mit Judoka Sergei Aschwanden verdienen wir aber sehr gut.
Belinda Ferrez, St. Gallen: Hallo Andreas! Im TV siehst Du einfach supersüss aus. Bist Du eigentlich noch zu haben?
Andreas Schweizer: Hallo Bellinda, vielen Dank für das Kompliment! Ja, ich bin noch Single.
Hallo andi: Was hältst du von Bruno Grandis Idee, bei den Turnerinnen das Alter auf 18 hochzusetzen?
Andreas Schweizer: Ja, diese Idee finde ich gut. Denn so würde man vom «Kinder-Turnen» wieder wegkommen...
thomas korsch kreuzlingen: wenn spielsch wiedermal s`kottlet ;-)
Andreas Schweizer: Am Wuchenänd, Tower!-)
ke, SO: hallo andreas...gibt es dieses jahr auch wieder eine kleine show-einlage am swisscup von dir? :D
Andreas Schweizer: Das ist eigentlich nicht geplant, da ich nicht mehr der Jüngste bin:-)
Maya Beyeler: Ist das ihr Bruder, der beim SF kommentiert?
Andreas Schweizer: Ja, das ist mein älterer Bruder!
Maya Beyeler: Weshalb haben Sie Ihre Karriere beendet? Was machen Sie jetzt?
Andreas Schweizer: Ich habe mir letztes Jahr das Ziel gesetzt, mich für Olympia zu qualifizieren, und sollte dies nicht klappen, zurückzutreten. Dies war nun der Fall. Im September werde ich mit dem Physiotherapie-Studium an der ZHAW beginnen.
Hallo Andi....en liäbä Gruäss us Wetzikä =): Barbara Widmer, Wetzikon : En liäbä Gruäss us Wetzikä =)
Andreas Schweizer: Hallo Barbara, danke! En liebe Gruess au us em Ringier-Pressehuus...
Markus Meier: hallo andreas, vermisst du das kunstturnen?
Andreas Schweizer: Hallo Markus, klar vermisse ich das Kunstturnen, da ich über 20 Jahre in der Turnhalle verbracht habe. Die Emotionen und der Applaus waren einfach einmalig.
Hey Andi alles bene?: Hey Andi alles bene? Du machsch das super im TV-Studio. Gruess Michael Z.
Andreas Schweizer: Ja, bei mir läufts wieder gut. Der Job im TV macht mir auch Spass. Gruess Andi
Werner Ulrich Luzern: Warum trauen Sie Sie Ariella Kaeslin eine Olympia-Medaille zu?
Andreas Schweizer: Ich habe ihr einen Finalplatz zugetraut und bin unglaublich stolz auf sie. Aber eine Medaille zu ergattern wird sehr schwierig!
Hallo Andi....en liäbä Gruäss us Wetzikä =): Barbara Widmer: merci....chan ich Dich als Vorturner für dMeitliriegä animiärä ?
Andreas Schweizer: Danke für die Einladung, aber im Moment bin ich wohl zu beschäftigt, um schon wieder aktiv zu turnen!
super suti: Hey Andi! bisch hoffentli huett abig weder bi de peking lounge debi....Sportler wo sich choennd artikuliere und zudem sehr sympatisch wuerked brucht das Land!! Hopp Schwiiz!!
Andreas Schweizer: Hallo! Vielen Dank für die Komplimente... Heute Abend bin ich aber nicht in der Lounge. Dafür jetzt bei Blick.ch!
patrick wettach zug: auf wen tippst du ... welcher turner wird olympiasieger am reck? schafft es hambüchen oder fliegt ihm der ami (buchstäblich) um die ohren?
Andreas Schweizer: Ich tippe auf Fabian Hambüchen, denn sein Reck-Programm ist gegenüber dem Rest auf einem anderen Niveau.
Hallo andi: Vom Kinderturnen wegkommen will die FIG, doch sind nicht die Chinesinnen diejenigen die Anmut und Eleganz ausstrahlen wöhren man Tschusovitina und Memmel zwar als Frauen sehen kann, doch repräsentieren diese nicht das schöne Turnen.was meinst du, was ist falsch gelaufen in der Entwicklung des Damenturnens?
Andreas Schweizer: Ich hinterfrage dabei einfach den gesundheitlichen Aspekt, wenn man in so jungen Jahren schon Vollgas gibt. Ich fände es auch schön, wenn die Eleganz wieder mehr zählen würde und nicht nur das Akrobatische.
Markus Meier: Warum gibt es im Kunstturnen an der Spitze kaum Turner über 30?
Andreas Schweizer: Weil diese Sportart den Körper sehr stark beansprucht und das Risiko in diesem Alter nicht mehr jeder auf sich nimmt.
Werner Ulrich Luzern: Die Chinesischen Turner und Turnerinnen waren krass überlegen. Worin sehen Sie die Gründe dafür? Glauben Sie, dass sie alle «sauber» sind?
Andreas Schweizer: Ich glaube, dass sie «sauber» sind. Die Chinesen gehen einfach schon von früh auf in die Turnschule, ohne Rücksicht auf Verluste. Und die Besten holen dann für China Olympia-Gold. Nicht vergessen sollte man auch das Potential von 1,3 Milliarden Einwohnern...
Hallo Andi....en liäbä Gruäss us Wetzikä =): ....Mittwochs von 18.30-20.00 in der Eggturnhalle....einfach kommen, die Mädels würden sich bestimmt freuen =)
Andreas Schweizer: Danke. Aber im Moment geht es wegen Fernsehen usw. wie gesagt leider nicht.
f.s.: was denkst du über die gezeigten leistungen der schweizer turner an der olympiade?
Andreas Schweizer: Ich denke, die Leistungen waren durchzogen, vor allem von Claudio Capelli. Christoph Schärer konnte seine beste Übung der Saison zeigen und hat das Finale nur knapp verpasst. Er kann mit gutem Gefühl aus Peking heimreisen.
Pacal Bollmann, Wollerau: Kompliment zu deinem starken Auftritt in der Peking Lounge! Freue mich auf den 06.09. :-) Gruess & alles Gueti bis Ustrainierä
Andreas Schweizer: Danke, Pascal! Wir sehen uns bald. Freue mich auch... Liebe Gruess, Andi
Jan Müller: Was trauen Sie Ariella Käslin im Sprungfinal zu?
Andreas Schweizer: Ich wünsche ihr, dass sie beide Sprünge stehen kann. Der Rest ist Aufgabe der Kampfrichter...
Cus: hey andi, alles klar? super uftritt gsi geschter!
Andreas Schweizer: Hoi Cus! Danke vielmals. Bin grad viel unterwegs... Wünsche dir alles Gute mit der Doktorarbeit! Hoffentlich bis bald... im Ende der Welt:-) Andi
ke, SO: hast du ganz mit dem kunstturnen aufgehört, oder turnst du auf stufe amateur weiter? oder einfach noch ein bisschen zum plausch?
Andreas Schweizer: Momentan turne ich gar nicht mehr und spiele dafür lieber Tennis. Ich würde mich über eine Tennisstunde mit Roger freuen!-)
Der ehemalige Kunstturner Andreas Schweizer beantwortete während einer Stunde Fragen auf Blick.ch.
Seinen grössten Erfolg feierte der 29 Jährige mit dem Diplom an den Olympischen Spielen in Athen.
Der Wetziker vertrat die Schweiz an zahlreichen Europa- und Weltmeisterschaften.
Seine Top-Resultate
– Aarhus (DEN) 8. WM-Mannschaftsrang
– Anaheim (USA) 15.Rang im Mehrkampfsfinal
Schweizer wird die Ausbildung zum Physiotherapeuten beginnen.
Seinen grössten Erfolg feierte der 29 Jährige mit dem Diplom an den Olympischen Spielen in Athen.
Der Wetziker vertrat die Schweiz an zahlreichen Europa- und Weltmeisterschaften.
Seine Top-Resultate
– Aarhus (DEN) 8. WM-Mannschaftsrang
– Anaheim (USA) 15.Rang im Mehrkampfsfinal
Schweizer wird die Ausbildung zum Physiotherapeuten beginnen.
Spannende Chat-Gäste sitzen nur für Sie vor dem Computer!
Fragen Sie, was Sie schon immer von David Dollé, Paul Laciga, Thomas Frischknecht, Simone Oberer und anderen Sport-Promis wissen wollten.
Im grossen Olympia-Chat haben Sie die Chance dazu!
Spannende Chat-Gäste sitzen nur für Sie vor dem Computer!
Fragen Sie, was Sie schon immer von David Dollé, Paul Laciga, Thomas Frischknecht, Simone Oberer und anderen Sport-Promis wissen wollten.
Im grossen Olympia-Chat haben Sie die Chance dazu!