Zum Fussball-Kalender
                 
Vs

Schweiz muss gegen England ran
Niederlande dank kuriosem Eigentor im Final

Die Niederlande steht im Final der Nations League. Dabei profitiert die Mannschaft von Ronald Koeman von einem kuriosen Treffer und einer schwachen Defensive der Engländer.
Publiziert: 06.06.2019 um 20:31 Uhr
|
Aktualisiert: 07.06.2019 um 09:00 Uhr
Hier stolpern sich die Niederlande ins Final
0:27
Kuriosester Treffer des Abends:Hier stolpern sich die Niederlande ins Final
Sven Ziegler

Ein irrer Treffer in der Nachspielzeit sorgt für die Entscheidung in diesem Spiel um den Einzug ins Nations-League-Final. Es läuft die Verlängerung, als John Stones (97.) als letzter Verteidiger den Ball an Niederland-Stürmer Depay verliert. Der zieht ab, Goalie Pickford pariert sensationell, allerdings direkt in die Füsse von Promes. Der versucht sein Glück aus kürzester Distanz, schiesst eigentlich vorbei - doch Walker lenkt die Kugel unhaltbar ins eigene Tor. Riesen-Jubel bei der Oranje, Enttäuschung bei den Engländern, die kurz vor Schluss sogar noch ein drittes Gegentor durch Promes (114.) hinnehmen müssen. Wahnsinn, die Niederlande stehen im Endspiel der Nations League, England muss ins Spiel um Platz drei.

Dabei beginnt die Partie eher mau, der erste Durchgang bietet kaum Höhepunkte. Für den einzigen Höhepunkt sorgt Jungstar Mathijs de Ligt nach einer halben Stunde. Der trifft seinen Kontrahenten Marcus Rashford im Strafraum am Schienbein. Der Jungstar läuft gleich selbst an und verwandelt  den fälligen Elfmeter eiskalt, sorgt so für die Pausenführung der Three Lions.

Auch der VAR-Sinn ist zurück

Nach dem Seitenwechsel gibt es dann auch endlich Torchancen. Erst pariert Cillessen (52.) nach einem Kopfball von Sancho (54.) sensationell, kurze Zeit später muss Pickford (55.) gegen Depay rettend eingreifen. 20 Minuten später ist allerdings auch er machtlos. De Ligt (74.) springt nach einer Ecke gefühlte vier Meter hoch und versenkt die Kugel unhaltbar im Netz. Riesen-Jubel beim 19-Jährigen, der die Oranje wieder zurück ins Spiel bringt.

1/19
Die Niederlande liefern sich mit England ein Duell um den zweiten Finalplatz in der Nations League.
Foto: TOTO MARTI

Und die Niederländer bleiben dran, kommen mit van de Beek (79.) nur Minuten später zur nächsten Top-Chance. Dann beginnt der VAR-Sinn. Nach dem Irrsinn zwischen der Schweiz und Portugal am Mittwoch bekommen die Fans auch am Donnerstag eine gehörige Portion Video-Schiedsrichter vorgesetzt. Erst wird den Engländern ein Treffer wegen eines Mikrometer-Abseits aberkannt (83.), dann muss der VAR auch bei einem vermeintlichen Handspiel der Engländer im eigenen Strafraum (87.) genauer hinsehen.

Hektische Schlussminuten im Stadion, schliesslich wird auch nochmals Fussball gespielt. Ganze sieben Minuten Nachspielzeit gibts obendrauf, und die nutzen beide Seiten, um nochmals Top-Chancen durch Depay (90+4.) und Sterling (90+6.) zu vergeben. 

So geht es mit dem 1:1 in die Verlängerung. Und während alle anderen müde werden, dreht Promes jetzt erst so richtig auf - und schiesst die Oranje ins Endspiel.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?