Der misslungene Auftritt beim Olympia-Quali-Turnier im März ist mit dem 2:1-Sieg über Italien vergessen.
Die Schweizer Frauen-Nati ist weiter im Fahrplan für die Euro 2017 in Holland. Mit 15 Punkten aus fünf Partien sind die Schweizerinnen klarer Leader in ihrer Gruppe.
Ein Traumstart nach Mass in Biel – 7. Minute: Aussenverteidigerin Ana-Maria Crnogorcevic lanciert aus der Tiefe mit einem langen Ball Ramona Bachmann. Diese hat keine Mühe, Goalie Schroffenegger mit links (!) zu bezwingen.
Noch schöner ist das Traumtor von Meriame Terchoun (36.). Sie flankt von rechts und überrascht damit Schroffenegger, die den Ball ins lange tiefe Eck segeln lässt.
Nach der Pause sorgt die eingewechselte Alice Parisi für Spannung. Die Italienerin trifft aus halblinker Position aus rund 14 Metern mit einem Flachschuss.
Die Gäste drücken dem Match nun den Stempel auf und kommen zu zwei, drei guten Ausgleichschancen. Nati-Goalie Michel rettet aber den Sieg.
Es ist erst der dritte Vollerfolg im 23. Länderspiel gegen Italien und ein Beweis, dass die Frauen-Nati zurecht im neusten Uefa-Ranking auf Platz sieben geführt wird.
Für die Schweiz gehts in der EM-Quali am 4. Juni in Tschechien weiter. Der Gruppensieger und die sechs Gruppenzweiten qualifizieren sich für Holland.
EM-Quali-Gruppe 6
1. Schweiz 5/15 (22:3)
2. Italien 4/6 (10:6)
3. Tschechien 3/3 (4:8)
4. Nordirland 2/3 (4:8)
5. Georgien 4/0 (1:16)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Luxemburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Nordirland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowakei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kosovo | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweden | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweiz | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Belarus | 0 | 0 | 0 | |
1 | Dänemark | 0 | 0 | 0 | |
1 | Griechenland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schottland | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Aserbaidschan | 0 | 0 | 0 | |
1 | Frankreich | 0 | 0 | 0 | |
1 | Island | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ukraine | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bulgarien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Georgien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Spanien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Türkei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Armenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ungarn | 0 | 0 | 0 | |
1 | Irland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Portugal | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Polen | 2 | 3 | 6 | |
2 | Finnland | 2 | 1 | 4 | |
3 | Litauen | 2 | -1 | 1 | |
4 | Niederlande | 0 | 0 | 0 | |
5 | Malta | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bosnien und Herzegowina | 2 | 2 | 6 | |
2 | Rumänien | 2 | 3 | 3 | |
3 | Zypern | 2 | 1 | 3 | |
4 | Österreich | 0 | 0 | 0 | |
5 | San Marino | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen | 2 | 7 | 6 | |
2 | Estland | 2 | 0 | 3 | |
3 | Israel | 2 | -1 | 3 | |
4 | Italien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Moldawien | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordmazedonien | 2 | 3 | 4 | |
2 | Wales | 2 | 2 | 4 | |
3 | Kasachstan | 2 | 0 | 3 | |
4 | Belgien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Liechtenstein | 2 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | England | 2 | 5 | 6 | |
2 | Albanien | 2 | 1 | 3 | |
3 | Lettland | 2 | -2 | 3 | |
4 | Serbien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Andorra | 2 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 2 | 5 | 6 | |
2 | Montenegro | 2 | 3 | 6 | |
3 | Kroatien | 0 | 0 | 0 | |
4 | Färöer | 2 | -2 | 0 | |
5 | Gibraltar | 2 | -6 | 0 |
Biel, Tissot Arena – 2208 Fans
SR: Morag Pirie (Schottland)
Tore: 7. Bachmann 1:0, 36. Terchoun 2:0, 65. Parisi 2:1.
Schweiz: Michel; Kuster, Kiwic (57. Rinast), Abbé, Crnogorcevic (68. Betschart); Dickenmann, Wälti, Terchoun, Moser; Humm (74. Aigbogun), Bachmann.
Italien: Schroffenegger; Manieri, Gama, Bartoli; Guagni (46. Linari), Carissimi (46. Parisi), Stracchi, Rosucci, Bonansea, Mauro, Caccamo (83. Girelli).
Bemerkungen: 15. Lattentreffer Bonansea; Schweiz ohne Maritz, Bernauer, Bürki und Thalmann (alle verletzt) und ohne Zehnder (U19-Nati).
Biel, Tissot Arena – 2208 Fans
SR: Morag Pirie (Schottland)
Tore: 7. Bachmann 1:0, 36. Terchoun 2:0, 65. Parisi 2:1.
Schweiz: Michel; Kuster, Kiwic (57. Rinast), Abbé, Crnogorcevic (68. Betschart); Dickenmann, Wälti, Terchoun, Moser; Humm (74. Aigbogun), Bachmann.
Italien: Schroffenegger; Manieri, Gama, Bartoli; Guagni (46. Linari), Carissimi (46. Parisi), Stracchi, Rosucci, Bonansea, Mauro, Caccamo (83. Girelli).
Bemerkungen: 15. Lattentreffer Bonansea; Schweiz ohne Maritz, Bernauer, Bürki und Thalmann (alle verletzt) und ohne Zehnder (U19-Nati).