Foto: Icon Sport via Getty Images

Sprachwunder Benito glücklich in Bordeaux
«Ich will eine siebte Sprache lernen»

Loris Benito hat sein Paradies in der Wein-Welthauptstadt Bordeaux gefunden. Jetzt will das Sprachtalent eine siebte Sprache lernen.
Publiziert: 10.10.2019 um 19:38 Uhr
1/7
Loris Benito hat sich bei Bordeaux gut ins Team integriert.
Foto: Icon Sport via Getty Images
Alain Kunz

Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch. Das alles spricht der Mann mit spanischen Wurzeln fliessend. Jetzt soll es weitergehen: «Da ich diese Sprachen nun alle beherrsche, muss ich mich nach einer siebten umschauen.» Türkisch? Russisch? Chinesisch? «Ich weiss es nicht. Mal schauen. Ich lasse mich mal von meinen Mitspielern inspirieren.»

Wenn man das Kader der Girondins Bordeaux anschaut, bietet sich an: Serbisch, Koreanisch, Marokkanisch. Unter anderem.

Bordeaux, das ist Loris’ zweites Auslandabenteuer. Das erste ging ja eher in die Hose: Bei Benfica Lissabon kam er auf sechs Einsätze in der Saison 2014/15, davon nur zwei in der Liga Nos. Für die Girondins hat er nach wenigen Wochen bereits ein Spiel mehr absolviert, stand fünfmal in der Startelf. «Ich hatte bei meinem Transfer ein wesentliches Ziel: Dass ich nämlich genau gleich oft spiele wie zuvor bei YB. Das ist mir gelungen», sagt der Aargauer, der seine Kantonsherkunft mit Stolz trägt.

Benito reflektiert viel, spricht dann umso schneller. So auch, wenn er sagt, dass es wohl auch in Bordeaux schwierig geworden wäre, wäre das sein erster Auslandtransfer gewesen. «Ich glaube, ich brauchte diesen Reifeprozess, die Erfahrungen, die ich gemacht habe. Das hat mir den Start in Frankreich erleichtert.» Aber, schränkt er ein, Benfica sei doch eine andere Schuhnummer, auch wenn die Girondins in einer der fünf Topligen spielten: «Fussball ist in Portugal viel mehr Religion als in Frankreich. In Lissabon ist alles grösser, erdrückender. Da lassen die dir weder Zeit noch ‹Spatzig›.» Also Raum und eine gewisse Zeitspanne, um dich einzuleben.

Ohnehin ist Benito begeistert von Bordeaux. Die Stadt mit der hohen Lebensqualität erkundet er oft zu Fuss. «Das Klima ist super. Auch kulinarisch ist das absolut top hier. Und ich habe gerne mal einen Schluck Wein.» In der Wein-Welthauptstadt ist Loris da bestimmt nicht am falschen Ort. Und mit Trainer Paulo Souso («ein akribischer Arbeiter und positiver Nerd»), dem ehemaligen Coach des FC Basel, versteht er sich auch glänzend.

Im Kader der Nati stand Benito 2014 ein erstes Mal, in der EM-Qualifikation gegen England, aber er kam nicht zum Einsatz. Als Meister mit YB schaffte er die Rückkehr, stand seither viermal auf dem Platz. «Ich habe genug Selbstvertrauen, dass ich mir gesagt habe, dass ich mir meinen Platz in der Nati wieder erobere, wenn ich nicht verletzt bin.» Gesagt. Getan. Und nun? Benito lässt sich nicht gross aus über die unbefriedigende Situation seines Konkurrenten hinten links, Ricardo Rodriguez, der zuletzt drei Mal in Folge 90 Minuten auf der Milan-Bank sass. Benito sagt nur, es läge in der Natur der Sache, dass die Hoffnungen auf einen Einsatz grösser seien, wenn einer weniger spielt.

Und vielleicht hilft ja eines: Benitos Polyvalenz. Er kann hinten links spielen, in der Innenverteidigung, oder auf der Seite im 3-5-2-System. «Den klassischen Aussenverteidiger gibt es kaum noch. Weil alle Teams immer wieder das System wechseln. Dafür muss man bereit sein. Früher, wenn ein Trainer auf ein einziges System fixiert war, war es fast ein Fluch polyvalent zu sein. Heute ist es ein Vorteil.» Vorteil Benito.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?