Rücktrittswelle in der Frauen-Nati
Jetzt tritt auch Rekordfrau Humm ab!

Jetzt sind es schon sechs Rücktritte. Die Frauen-Nati verliert vor dem Start der WM-Quali viel Erfahrung.
Publiziert: 11.09.2017 um 12:53 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 20:06 Uhr
1/4
Schluss mit Nati: Fabienne Humm (30) gibt vor der WM-Quali ihren Rücktritt.
Foto: KEY
Matthias Dubach

Der Generationenwechsel in der Frauen-Nati geht nach der enttäuschenden EM unvermindert weiter.

Letzte Woche traten schon Captain Caroline Abbé (29), Rekord-Natispielerin Martina Moser (31), Vanessa Bürki (31) und Stenia Michel (29) zurück. Die Erfahrung aus 353 Länderspielen auf einen Schlag weg.

Und jetzt muss die Frauen-Nati vor dem Start der WM-Quali auf weitere 125 Spiele Erfahrung verzichten. Denn auch Fabienne Humm (30) und Sandra Betschart (28) treten ab. Beide waren sowohl an der WM 2015 als auch an der EM in diesem Jahr im Nati-Kader. 

FCZ-Stürmerin Humm sorgte an der WM für einen Eintrag in die Geschichtsbücher: Sie schoss gegen Ecuador mit drei Toren in 274 Sekunden den schnellsten Hattrick der WM-Geschichte. Jetzt sagt sie: «Es ist ein Grossteil meiner Generation, welcher abtritt, so nimmt nun auch meine Zeit im Nationalteam, welche mit Teilnahme an Welt- und Europameisterschaft und dem schnellsten Hattrick der WM-Geschichte schöner nicht hätte sein können, ein Ende.»

Für Humm hat Nati-Trainerin Martina Voss-Tecklenburg YB-Spielerin Melanie Müller nachnominiert. Die Frauen-Nati steht heute in Kloten erstmals seit dem EM-Out wieder gemeinsam auf dem Platz. Am Freitag geht die WM-Quali mit dem Auswärtsspiel in Albanien los. Am Dienstag darauf gehts in Biel gegen Polen.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?