Hier sonnen sich Lehmann und Bachmann
0:46
Fussballerinnen-Traumpaar:Hier sonnen sich Lehmann und Bachmann

Populärste Schweizer Sportlerin
Alisha Lehmann ist jetzt Instagram-Millionärin

Auf Instagram ist Frauenfussball voll angesagt! Nati-Spielerin Alisha Lehmann hat eine Million Follower und ist damit im Netz die populärste Schweizer Sportlerin überhaupt. Auch die meisten Männer lässt sie hinter sich.
Publiziert: 16.03.2020 um 16:07 Uhr
|
Aktualisiert: 08.04.2021 um 11:51 Uhr
1/7
Beliebt wie keine andere: Alisha Lehmann hat eine Million Follower auf Instagram.
Foto: freshfocus
Matthias Dubach

Sie steckt mit ihren 21 Länderspielen noch in der frühen Phase ihrer Karriere in der Schweizer Frauen-Nati. Aber im Internet hat Alisha Lehmann (21) längst alle ihre routinierten Teamkolleginnen überholt – sogar unter komplett allen Schweizer Sportlerinnen ist die Bernerin die Nummer 1 auf Instagram!

Als erste Schweizer Sportlerin durchbricht Lehmann auf der Social-Media-Plattform die magische Marke von 1 Million Followern, die auch bei den Männern nur Roger Federer, Xherdan Shaqiri, Granit Xhaka, Claudio Castagnoli («Cesaro», Wrestling) und Stan Wawrinka übertreffen.

«Als es soweit war, wurden ich von allen Seiten darauf aufmerksam gemacht», sagt Alisha, «Stolz ist aber das falsche Wort. Ich freue mich einfach, dass ich vor allem auch für Jüngere ein Vorbild sein kann und dadurch den Frauenfussball Aufmerksamkeit bekommt.»

Lehmann ist europäische Insta-Spitze

Die West-Ham-Spielerin ist zur heimlichen Botschafterin für ihren Sport geworden, ohne bisher je an einer WM oder EM gespielt zu haben. Nur die grössten Frauen-Stars wie die Amis Alex Morgan und Megan Rapinoe, Brasiliens Marta oder Hollands Lieke Martens haben noch mehr Follower.

Selbst die englischen Stars oder Weltfussballerin Ada Hegerberg kommen nur auf Bruchteile von Alishas Netz-Popularität. Auch Lehmanns Freundin und Nati-Kollegin Ramona Bachmann (29), die oft in Alishas Posts zu sehen ist und mit ihr in London zusammenlebt, kommt lediglich auf 140´000 Insta-Fans.

Als Influencerin begehrt

Wie erklärt sie sich selber den Mega-Ruhm? Lehmann: «Ich poste relativ viel, vor allem Storys. Aber alles spontan, ich mache mir nicht viele Gedanken. Ich denke, die Leute schätzen, dass meine Bilder natürlich sind und so meine Persönlichkeit gut sichtbar ist.»

Klar, dass die Schweizerin bei vielen Firmen längst als Influencerin gilt und dementsprechend begehrt ist. Lehmann: «Ich bekomme sehr viele Angebote. Aber ich will nicht zuviele annehmen. Instagram bleibt ein Hobby, mein Fokus bleibt beim Fussball.»

Seit kurzem arbeiten Lehmann und Bachmann aber mit Coca-Cola Schweiz zusammen. «Ich bin stolz auf diese Partnerschaft, weil Coca-Cola eine grosse Marke ist und sie sich für Equality stark machen», sagt Alisha. Es ist ein Deal, der gerade für Frauenfussball-Verhältnisse lukrativ sein dürfte.

Wann ihre vielen Follower das nächste Mal ein aktuelles Fussballbild von Lehmann sehen, ist durch die Corona-Krise übrigens völlig offen. Die West-Ham-Spiele gegen ManUnited, Arsenal und Everton sind verschoben. Natürlich wird auch der Nati-Zusammenzug Mitte April fürs EM-Quali-Spitzenspiel gegen Belgien nicht stattfinden.


WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?