Achtung Nati! Dieser Baske ist besser als Messi
0:53
Xhaka rutscht noch aus:Hier traf Oyarzabal schon gegen die Nati

Petkovic läutet den Abstiegskampf ein
Darum ist es für die Nati so wichtig, in Division A zu bleiben

Das Spiel selber redete Nati-Coach Vladimir Petkovic über Gebühr schön. Den Abstiegskampf hingegen läutete er eindringlich ein. Doch warum ist es so wichtig in der Division A zu bleiben?
Publiziert: 11.10.2020 um 10:26 Uhr
|
Aktualisiert: 11.10.2020 um 11:57 Uhr
1/7
Nati-Coach Petkovic muss sich mit seinem Team auf den Abstiegskampf konzentrieren.
Foto: TOTO MARTI
Alain Kunz

Auch die Presskonferenzen nach dem 1:0-Sieg von Spanien gegen die Schweiz wurden virtuell abgehalten, per Zoom. Vladimir Petkovic erläuterte da im Detail seine Philosophie, spielen zu wollen. Und dass man da halt gewisse Risiken in Kauf nehme. «So, wie wir spielen, muss man damit rechnen, dass etwas passieren kann. Wir werden auch in Deutschland versuchen, das Spiel zu machen», so der Nati-Coach, der damit auf das unglückliche Gegentor anspielte, das die Schweiz – vor allem Goalie Yann – Sommer dem Gegner schenkte.

Dieser, der Gegner, der die letzten Besucher in Spanien mit 3:0, 4:0, 7:0, 5:0 und 4:0 aus den Stadien gejagt hatte, sei halt schon sehr schwierig gewesen. «Da ist enorm viel Talent drin, ja Weltklasse. «Wir wussten es schon bei der Auslosung, konnten es aber damals nicht sagen: Gegen solche Gegner muss man mit der einen oder anderen Niederlage rechnen. Dennoch hatten wir drei, vier Torchancen. Darunter eine hundert-, ja tausendprozentige.» Die haben wir auch gesehen, aber die anderen zwei, drei? Nun, für Petkovic war der wegen des Fouls von Remo Freuler an Sergio Busquets nicht gegebene Ausgleich durch Shaqiri eine solche. «Dieser Zweikampf war sauber», so Petkovic. Die TV-Bilder belegen etwas anderes. «Und der Gegner hatte noch in der 94. Minute Angst, nicht zu gewinnen, versuchte den Ball bloss noch zu halten. Das ist ein Kompliment für meine Mannschaft.»

«Alles unternehmen, um in Division A zu bleiben!»

Wie auch immer. Das Spiel seiner Mannschaft befand er als insgesamt positiv. «Wir konnten nicht nur mithalten, sondern waren phasenweise auch besser.» Doch wie bei den Torchancen: Wo Petkovic diese besseren Phasen hernahm, ist sein Geheimnis. Die gab es nämlich auch in Halbzeit zwei nicht, welche die klar schwächere der Spanier war. Petkovic weiter: «Wichtig sind für mich die Darbietung und die Spielweise. Da haben wir einen Schritt nach vorne gemacht. Nur eben nicht gepunktet. Da hat etwas gefehlt. Das müssen wir verbessern.» Schon gegen Deutschland. «Das ist ein Prestigespiel! Wir wollen zeigen, dass es kein Zufall war, dass wir beim 1:1 im ersten Spiel mehr Torchancen hatten.» Was genau er punktemässig erwartet, sagte Petkovic nicht. Aber er sprach erstmals Klartext in Bezug auf die Gruppensituation – die Schweiz ist mit nur einem Punkt Gruppenletzter, und es geht nur noch darum, die Klasse zu halten. Petkovic: «Im November müssen wir alles unternehmen, um in der Division A zu bleiben.» Dem Statement, dass seine Mannschaft in einer Resultatkrise stecke, widersprach er jedenfalls nicht.

Nations League. Ist doch egal, ob man da gegen Deutschland und Spanien spielt oder gegen Österreich und Tschechien, mag der eine oder andere einwenden. Im Moment, da kaum Zuschauer zugelassen sind, mag das vom ökonomischen Ansatz her stimmen. Doch das könnte ja bei der nächsten Austragung bereits wieder fundamental anders sein. Aber vor allem: Die Divisionszugehörigkeit ist massgebend für die Einteilung in die Töpfe für die Auslosung für die EM-Qualifikation. Nur weil wir in Topf 1 waren, landeten wir in dieser machbaren Gruppe, die uns dann erlaubte, uns für die auf 2021 verschobene EM zu qualifizieren.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?