Holland 2017 kann kommen! Die Schweizer Fussballerinnen jubeln nach dem 5:0-Sieg am Samstag in Tschechien über das erstmalige Erreichen einer EM. Für die Frauen-Nati wird es nach der WM 2015 das zweite Turnier in Folge.
Nach sechs EM-Quali-Spielen steht die Nati mit dem Punktemaximum von 18 Zählern vorzeitig als Gruppensieger fest. Nati-Trainerin Martina Voss-Tecklenburg sagt: «Die Kampagne war beeindruckend. Es war nicht zu erwarten, dass wir Italien zweimal schlagen.»
Die Deutsche, die jüngst den Vertrag als Nati-Coach bis 2018 verlängert hat, sieht den Leistungszenit noch nicht erreicht. Im Gegenteil.
«Es freut mich, dass meine Mannschaft noch entwicklungsfähig ist und ein gutes Potenzial hat. Der Anspruch an die eigene Leistung ist im Team grösser geworden», analysiert Voss-Tecklenburg.
Seit ihrem Amtsantritt Anfang 2012 hat sich die Frauen-Nati stetig weiter entwickelt. Der WM-Achtelfinal 2015 war der sportliche Höhepunkt. «Andere Länder haben mehr Respekt vor uns bekommen. Wir treten selbstbewusster auf», sagt Voss-Tecklenburg.
EM sportlich wertvoller als WM
«Die EM ist eine grosse Chance für uns und sportlich wertvoller als die WM. In Europa ist die Spitze viel enger. Es gibt drei, vier Topnationen und dahinter folgen 10-12 Teams mit ähnlicher Qualität und da zählen wir dazu», ordnet die Nati-Trainerin ihr Team ein.
Die Aussichten auf eine erfolgreiche EM in Holland (16. Juli bis 6. August) schätzt Nati-Stürmerin und Wolfsburg-Spielerin Ramona Bachmann gut ein: «Wir haben uns in diesem Jahr nochmals verbessert und wir werden 2017 noch besser sein. Das Team ist seit langem das gleiche.»
Obwohl die EM-Teilnahme nun definitiv ist, wird die Nati die Zügel in den letzten beiden Qualispielen nicht schleifen lassen. Es geht um wichtige Koeffizientspunkte. Voss-Tecklenburg: «Wir wollen in der EM-Quali alles gewinnen, um bei der Gruppenauslosung im Topf 2 zu landen.»
Bevor es im September in Georgien weiter geht, stehen aber erstmal die Sommer-Ferien an. Bachmann freut sich: «Ich spüre die lange Saison. Letztmals richtig Ferien hatte ich vor eineinhalb Jahren. Nun haben wir noch eine Woche Training in Wolfsburg. Dann gehts ab in die Ferien!»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Luxemburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Nordirland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowakei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kosovo | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweden | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweiz | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Belarus | 0 | 0 | 0 | |
1 | Dänemark | 0 | 0 | 0 | |
1 | Griechenland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schottland | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Aserbaidschan | 0 | 0 | 0 | |
1 | Frankreich | 0 | 0 | 0 | |
1 | Island | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ukraine | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bulgarien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Georgien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Spanien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Türkei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Armenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ungarn | 0 | 0 | 0 | |
1 | Irland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Portugal | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Polen | 2 | 3 | 6 | |
2 | Finnland | 2 | 1 | 4 | |
3 | Litauen | 2 | -1 | 1 | |
4 | Niederlande | 0 | 0 | 0 | |
5 | Malta | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bosnien und Herzegowina | 2 | 2 | 6 | |
2 | Rumänien | 2 | 3 | 3 | |
3 | Zypern | 2 | 1 | 3 | |
4 | Österreich | 0 | 0 | 0 | |
5 | San Marino | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen | 2 | 7 | 6 | |
2 | Estland | 2 | 0 | 3 | |
3 | Israel | 2 | -1 | 3 | |
4 | Italien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Moldawien | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordmazedonien | 2 | 3 | 4 | |
2 | Wales | 2 | 2 | 4 | |
3 | Kasachstan | 2 | 0 | 3 | |
4 | Belgien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Liechtenstein | 2 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | England | 2 | 5 | 6 | |
2 | Albanien | 2 | 1 | 3 | |
3 | Lettland | 2 | -2 | 3 | |
4 | Serbien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Andorra | 2 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 2 | 5 | 6 | |
2 | Montenegro | 2 | 3 | 6 | |
3 | Kroatien | 0 | 0 | 0 | |
4 | Färöer | 2 | -2 | 0 | |
5 | Gibraltar | 2 | -6 | 0 |