«Mein Spiel ist nicht auf dieser Position, sondern tiefer»
0:31
Xhaka im taktischen Knatsch:«Mein Spiel ist nicht auf dieser Position, sondern tiefer»

Nati-Captain fühlt sich bei Pleite falsch eingesetzt
Xhaka kritisiert Yakin-Taktik

Pleite in Prag! Das 1:2 gegen Tschechien zum Auftakt der Nations League bringt einen taktischen Zwist zwischen Granit Xhaka und Murat Yakin zum Vorschein.
Publiziert: 03.06.2022 um 14:04 Uhr
|
Aktualisiert: 14.02.2023 um 11:02 Uhr
1/19
Die Nati-Noten zum Tschechien-Spiel | Yann Sommer, Note 4: Sieht bei den Gegentoren unglücklich aus. Beim 0:1 chancenlos. Zeigt auch tolle Reflexe.
Foto: TOTO MARTI
Sebastian Rieder, Alain Kunz, Prag/Lissabon

Murat Yakin lässt in Prag die Schweizer Startformation in einem klassischen 4-4-2 spielen. Für Granit Xhaka ein System, das ihm nicht behagt. Der Arsenal-Captain spielt lieber hinter einem Spielmacher, der im Regelfall Xherdan Shaqiri heisst. Dann hat der Basler neben sich einen Sekundanten. Im Regelfall Remo Freuler, ein Spezialist im Löcherstopfen. Das System heisst dann 4-2-3-1.

So aber muss er weiter vorne spielen. Er betont, dass das kein Problem sei. «Ich habe bei Arsenal auch schon auf dieser Position gespielt. Ich kann frei spielen. Und es ist ja nicht so, dass ich ständig vorne bin.»

Doch als würde er seinem inneren Protest freien Lauf lassen, unterlaufen ihm in der ersten Halbzeit einige Fehler. Er ist viel weniger sichtbar und dominant. Nach dem Spiel geht er einen Schritt weiter und sagt: «Die Trainer, die mich und mein Spiel kennen, wissen, dass meine Position tiefer ist.» Zack! Diese Taktik-Kritik sitzt.

Xhaka: «Wir haben variiert und zwei Systeme ausprobiert»

Stellt sich nun die Frage: Was läuft da zwischen Xhaka und dem Coach? Er wird sich am Samstag, einen Tag vor dem Knaller in Portugal, zur Situation äussern. Fakt ist: Die beiden Alphatiere haben die Position im Mittelfeld schon mehrfach besprochen. Yakin verfolgt seine Ideen konsequent.

Gegen Tschechien lautete die Ausrichtung wegen der Absenz von Shaqiri 4-4-2. Im Verlauf der zweiten Halbzeit, als die Schweiz ein Tor brauchte, liess er das System auf 4-3-3 ändern. «Wir haben variiert und zwei Systeme ausprobiert», sagte Xhaka. «Ich glaube aber nicht, dass wir wegen des Systems verloren haben.»

Fakt ist: Unter Yakin hat die Schweiz eine wunderbare WM-Qualifikation gespielt – ohne Xhaka, der verletzt und dann in Quarantäne war. Seit der Captain wieder an Bord ist, gabs zwei Niederlagen (gegen England und Tschechien) und das sehr bescheidene Unentschieden gegen den Kosovo.

Abhängigkeit mit Shaqiri

Ist es bösartig, da einen Kausalzusammenhang herzustellen? Nati-Direktor Pierluigi Tami: «Das ist sicher böse! Granit hat eine tolle EM gezeigt. Und als er gegen Spanien fehlte, schieden wir aus.»

In Lissabon soll gegen Ronaldo und Co. nun tunlichst ein positives Resultat her. Auszuschliessen ist das nicht, denn die Eidgenossen werden gegen diesen grossen Gegner im José-Alvalade-Stadion mit mehr Motivation zu Werke gehen als gegen die «kleinen» Tschechien in der beschaulichen Sinobo-Arena.

Yakins Marschrichtung ist klar: «Wir werden sie beschäftigen, indem wir den Fussball zeigen, den wir gegen die Tschechen gezeigt haben. Dann bin ich zuversichtlich, dass wir am Sonntag ein gutes Spiel zeigen.» Und, ja: Shaqiri sollte sich vom Reisestress erholt haben und fit für die Startelf sein. Dass er Lust darauf hat, war am Training in Prag offensichtlich.

Und dann würde auch Xhaka wieder dort spielen, wo er am liebsten spielt. Der schwelende Taktik-Knatsch wäre einstweilen auf Eis gelegt. Zumindest, wenn das Resultat stimmt.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?