Schär verabschiedet sich mit rührendem Video von der Nati
1:01
Botschaft an alle Fans:Schär verabschiedet sich mit rührendem Video von der Nati

Nach Sommer und Shaqiri
Fabian Schär tritt aus der Nati zurück

Nächster Rücktritt in der Fussball-Nati. Auch Fabian Schär wird keine Spiele mehr für die Schweiz bestreiten.
Publiziert: 26.08.2024 um 14:08 Uhr
|
Aktualisiert: 26.08.2024 um 16:02 Uhr
1/6
Auch Fabian Schär tritt aus der Nati zurück.
Foto: Toto Marti

Darum gehts

  • Fabian Schär beendet seine Nati-Karriere nach über zehn Jahren
  • Er nahm an je drei Weltmeisterschaften und Europameisterschaften teil
  • Schär erzielte acht Tore in 86 Spielen für die Schweiz
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Xherdan Shaqiri (32) und Yann Sommer (35) haben ihre Nati-Karrieren bereits beendet. Nun verliert die Schweiz eine weitere Teamstütze. Auch Fabian Schär (32) hat sich dazu entschieden, künftig nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen. Stattdessen will er sich auf seinen Klub Newcastle United konzentrieren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Nach mehr als zehn Jahren und 86 Spielen für die Schweiz ist der Zeitpunkt gekommen, mich zu verabschieden», wird Schär in der Medienmitteilung des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) zitiert.

Er hat unser Land an je drei Weltmeisterschaften und Europameisterschaften vertreten. «Es hat mich mit grossem Stolz erfüllt, mit dem Schweizer Kreuz auf der Brust auf den Fussballplätzen dieser Welt aufzulaufen», so Schär weiter. Die unfassbar schönen Momente und die Emotionen, die er mit der Nati erleben durfte, «werden mich ein Leben lang begleiten».

Nati-Debüt in Basel

Sein erstes Länderspiel bestritt Schär am 14. August 2013. Im Basler St. Jakob-Park wurde der damals 22-Jährige nach der Pause gegen keinen geringeren Gegner als Brasilien eingewechselt. Sein erstes Tor für die Schweiz erzielte der Innenverteidiger in seinem zweiten Länderspiel, in dem er erstmals in der Startformation stand. Insgesamt traf er für die Nati achtmal.

Schär kam an allen sieben Endrundenturnieren seit 2014 – inklusive Final Four der Nations League – in mindestens zwei Partien zum Einsatz. Auf derartige Werte kommen einzig Shaqiri, Ricardo Rodriguez und Granit Xhaka. «Auch wenn es mir als Trainer schwerfällt, respektiere ich seinen Entscheid und danke ihm herzlich für seinen Einsatz und seine Leistungen für unser Land», wird Nati-Coach Murat Yakin zitiert.

Und Schär lässt es sich nicht nehmen, ein grosses Danke auszusprechen. Dieses richtet er nicht nur an die Mitspieler, den Staff, die Trainer sowie seine Familie und sein Umfeld, ohne die diese Reise nicht möglich gewesen wäre. Sondern insbesondere auch an die Fans. «Vor allem möchte ich mich bei den Schweizer Fans bedanken, die mich über all die Jahre unterstützt haben. Es hat mir alles bedeutet und ich werde euch in meinem Herzen tragen.»

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?