«Es kam für uns sehr überraschend»
1:04
Yakin über Schär-Rücktritt:«Es kam für uns sehr überraschend»

Mit 29 zum Nati-Debüt
Ein Neuling und viele alte Bekannte für Murat Yakin

Nati-Trainer Murat Yakin präsentiert am Donnerstag sein Aufgebot für die Nations-League-Spiele gegen Dänemark und Spanien. Neu dabei ist ein Double-Sieger aus Österreich.
Publiziert: 29.08.2024 um 11:52 Uhr
|
Aktualisiert: 29.08.2024 um 23:32 Uhr
1/10
Am Donnerstagnachmittag gibt Murat Yakin sein Aufgebot für die kommenden Nati-Spiele bekannt.
Foto: TOTO MARTI

Knapp zwei Monate ist es her, seit die erfolgreiche EM-Kampagne im Viertelfinal gegen England im Penaltyschiessen zu Ende gegangen ist. Seither ist viel passiert. Neben Xherdan Shaqiri und Yann Sommer gab am letzten Montag auch Fabian Schär überraschend seinen Rücktritt aus der Nati bekannt. Ein harter Schlag auch für Nati-Coach Murat Yakin, hatte Schär doch eine starke EM gespielt. «Sein Rücktritt hat mich persönlich getroffen», sagt er auf der Pressekonferenz. Aber man müsse seinen Entscheid akzeptieren, so sei der Fussball.

Ohne die drei zurückgetretenen Leader präsentiert Yakin nun sein erstes Kader seit der EM. Mit diesem bestreitet er die beiden Nations-League-Spiele in Kopenhagen gegen Dänemark (5. September) und Genf gegen Europameister Spanien (8. September). Überraschungen erhält es nur wenige, das Gerüst bilden weiterhin die EM-Helden um Captain Granit Xhaka.

Prominente Namen fehlen im Aufgebot

Neu mit dabei ist Gregory Wüthrich (29). Für den Innenverteidiger von Sturm Graz und ehemaligen Nachwuchs-Internationalen ist das erste Aufgebot eine Belohnung für die starken Leistungen der letzten Saison. Als Stammspieler gewann der Berner mit Sturm das Double, womit das Team aus der Steiermark die Hegemonie von RB Salzburg beendete. Und Wüthrich ist im Rhythmus, bestritt er doch für Sturm bereits sechs Partien in dieser Saison. «Er hat sich diese Chance verdient», so Yakin. Zudem ist er überzeugt, dass Wüthrich charakterlich gut zum Team passe.

Neben dem verletzten Dan Ndoye und Noah Okafor, dem Yakin einen Denkzettel verpasst, fehlen vom EM-Team auch Silvan Widmer, der wegen einer Virus-Erkrankung eine schwierige Vorbereitung hinter sich hat, und Steven Zuber. Yakin betont, dass die Tür für Okafor nicht zu sei. «Ich hatte ein gutes Gespräch mit ihm. Gegen ihn entschieden habe ich mich, weil ich zuletzt mit seinen Leistungen nicht zufrieden war.»

«Ich bin nicht zufrieden mit seinen Leistungen»
1:12
Yakin über Okafor:«Ich bin nicht zufrieden mit seinen Leistungen»

Wieder mit dabei sind das YB-Duo Joël Monteiro und Filip Ugrinic nach dem grandiosen Champions-League-Einzug sowie Becir Omeragic, die bereits im Pre-Camp der EM in St. Gallen dabei waren, den Kaderschnitt für die EM aber verpassten. Auch Dominik Schmid hat ein Aufgebot bekommen.

Schmunzler bei Frage nach Salzgeber

Die Zielsetzung für die Nations League ist klar. «Wir wollen in der Gruppe A bleiben», so Yakin. Besonders auf die beiden Partien gegen Europameister Spanien freut er sich. «Das werden Highlights.» Schön wäre es zudem, würde die Nati die Gruppe auf Platz 1 oder 2 abschliessen und so weiterkommen. Man wisse aber um die Qualitäten der Gegner.

Neben Sommer, Shaqiri und Schär hat am Donnerstagmorgen auch ein anderer Protagonist seinen Nati-Rücktritt gegeben. SRF-Moderator Rainer Maria Salzgeber wird die Nati ab März 2025 nicht mehr als Moderator begleiten. Darauf angesprochen, lobt Yakin ihn für sein hohes Arbeitsniveau und fügt mit einem Schmunzeln an: «Auch wenn er vielleicht nicht immer ganz fachlich war.» Für das Fernsehen werde er aber sicher ein grosser Verlust sein.

Die PK im Ticker zum Nachlesen

Schär verabschiedet sich mit rührendem Video von der Nati
1:01
Botschaft an alle Fans:Schär verabschiedet sich mit rührendem Video von der Nati
«Vielleicht mit seiner Art aus der Zeit gefallen»
3:28
Gründe für Shaqiri-Rücktritt:«Vielleicht mit seiner Art aus der Zeit gefallen»
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?