«Ein Spiel in Israel wäre unzumutbar gewesen»
1:30
Generalsekretär des SFV:«Ein Spiel in Israel wäre unzumutbar gewesen»

Viele Fragezeichen um EM-Quali
«Wir wollen eine Lösung auf dem Rasen»

Die Schweizer Nati trifft sich nach der Absage des EM-Quali-Spiels gegen Israel erst zwei Tage später. SFV-Generalsekretär Robert Breiter nimmt Stellung zur Situation. Und stellt klar: «Wir wollen eine Lösung auf dem Rasen.»
Publiziert: 09.10.2023 um 13:46 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2023 um 15:56 Uhr
1/4
Der SFV stellt sich rund um die Absage des Israel-Spiels in Person von Generalsekretär Robert Breiter den Medien.
Foto: keystone-sda.ch

Nach dem Kriegsausbruch in Israel hat die Uefa das EM-Quali-Spiel der Schweizer Nati, das eigentlich am Donnerstag in Tel Aviv hätte stattfinden sollen, abgesagt. Nun gibt es viele Fragezeichen rund um den weiteren Verlauf der Qualifkationsphase in der «Schweizer» Gruppe I. Aufgrund des engen Terminkalenders und der gegenwärtigen Situation ist noch völlig offen ob und falls ja wann das Spiel nachgeholt werden kann. 

An der eigens anberaumten Medienkonferenz rund um die Absage des Israel-Spiels sagt SFV-Generalsekretär Robert Breiter, dass man aktuell noch nichts über den Fortlauf der Qualifikationsphase wisse. Für die Schweiz sei aber genau wie für die Uefa klar: «Wir bevorzugen eine sportliche Lösung auf dem Rasen und wollen die EM-Quali richtig zu Ende spielen.» 

Ob dieser Wunsch aber auch umsetzbar ist, das wisse aktuell aber niemand. Doch das Sportliche rücke aktuell ohnehin in den Hintergrund, sagt Breiter. Der SFV habe «vollstes Verständnis» und übe sich nun in Geduld und Flexibilität.

Seit Ausbruch der Gewalt ist der SFV in stetem Austausch mit dem Fedpol und dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) gestanden. Ohnehin ist der Draht zum EDA sehr eng. Ohne eine ausdrückliche Reiseempfehlung des Bundes, sei es ausgeschlossen, dass die Nati-Delegation im November – dem wohl einzig möglichen Nachholtermin – nach Israel reist. «Wir halten uns an die Reiseempfehlungen des EDA», macht Breiter deutlich.

Besammlung am Mittwoch

Was klar ist: Die Nati besammelt sich nun statt wie ursprünglich geplant heute Montag erst am Mittwoch, u.a. auch, weil die Logistik nichts anderes zulässt. Nach einem öffentlichen Training auf dem GC-Campus gehts direkt weiter nach St. Gallen, wo am Sonntag die nächste Quali-Partie gegen Belarus (18.00 Uhr) ansteht.

Hier gibts die Medienkonferenz zum Nachlesen

09.10.2023, 14:23 Uhr

«Halten uns an die Reiseempfehlungen des EDA»

Der SFV halte sich strikte an die Reiseempfehlungen des EDA. Wenn im November – am möglichen Nachholtermin des Quali-Spiels in Israel – die Lage vom Bund nach wie vor als unsicher bewertet würde, so würde man kaum hinreisen, beteuert Breiter.

09.10.2023, 14:17 Uhr

Verschiebung des Zusammenzugs aus logistischen Gründen

Dass sich die Nati nun statt heute Montag erst am Mittwoch versammelt, begründet der SFV mit logistischen Gründen, u.a. fehlte etwa kurzfristig ein Hotel.

09.10.2023, 14:15 Uhr

«Gewisse Spieler haben zum Ausdruck gebracht, nicht nach Israel reisen zu wollen»

Auch die Nati-Stars hätten sich natürlich Gedanken zur Situation gemacht, erzählt Arnold. «Gewisse Spieler haben zum Ausdruck gebracht, nicht nach Israel reisen zu wollen.» Unter anderem etwa Renato Steffen

09.10.2023, 14:11 Uhr

SFV-Wunschlösung: «Wir präferieren eine Lösung auf dem Rasen»

Die Uefa will die Qualifikationsphase unter allen Umständen beenden. Die Machbarkeit davon hänge aber direkt von der Lage in Israel ab, erklärt Breiter. Auch für den SFV sei es die Wunschlösung, die Qualifikation nach Möglichkeit auf dem Rasen auszuspielen. 

09.10.2023, 14:08 Uhr

Der SFV in Kontakt mit Fedpol und EDA

Seit den Geschehnissen am Wochenende habe der SFV in einem steten Austausch mit dem Fedpol und dem EDA gestanden, sagt Arnold. Alle neue Erkenntnisse seien mit der Mannschaft geteilt worden.

09.10.2023, 14:04 Uhr

«Vollstes Verständnis»

Breiter erklärt, der SFV habe «vollstes Verständnis», dass das Spiel abgesagt wurde. An Fussball sei unter den gegebenen Umständen nicht zu denken. «Wir haben Verständnis und sind flexibel.»

09.10.2023, 14:03 Uhr

Uefa teilte den Entscheid am Sonntagabend mit

Der SFV wurde vom Entscheid der Uefa, dass das Quali-Spiel gegen Israel ausfallen würde, am späten Sonntagabend unterrichtet, erklärt Mediensprecher Adrian Arnold.

09.10.2023, 13:40 Uhr

Der SFV-Generalsekretär spricht

Aufgrund des Krieges in Israel wurde das EM-Quali-Spiel der Schweiz, das am Donnerstag eigentlich in Tel Aviv hätte stattfinden sollen, abgesagt. Rund um die Nati gibt es im Vorfeld der Länderspielpause nun viele Fragen. Ab 14.00 Uhr wird SFV-Generalsekretär Robert Breiter diese gegenüber den Medien beantworten.

Robert Breiter, Generalsekretär des Schweizer Fussballverbandes.
Foto: Claudio De Capitani/freshfocus
Ende des Livetickers
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?