«Habe immer noch dieselbe Rolle»
1:39
Lichtsteiner zum Nati-Comeback:«Habe immer noch dieselbe Rolle»

Mbabu, Lang oder Lichtsteiner?
Dreikampf in der Nati hinten rechts

Nati-Coach Vladimir Petkovic hat ein selbst gemachtes Luxus-Problem: Drei Rechtsverteidiger kämpfen um nur einen Job. Wer macht das Rennen?
Publiziert: 10.10.2019 um 02:02 Uhr
|
Aktualisiert: 10.10.2019 um 08:29 Uhr
1/7
Vladimir Petkovic hat für die Position des rechten Aussenverteidigers die Qual der Wahl.
Foto: keystone-sda.ch
Max Kern, Alain Kunz (Text) und Toto Marti (Fotos)

Drei wollen, nur einer darf. Rückkehrer Stephan Lichtsteiner (35), Werder-Söldner Michael Lang (28) und Wolfsburg-Spieler Kevin Mbabu (24) kämpfen vor dem EM-Quali-Spiel in Dänemark um den einen Platz als rechter Verteidiger. Oder, falls Petkovic mit einer Dreierkette spielen lässt, auf den einen Platz im rechten Mittelfeld-Couloir.

Beim 1:1 in Irland Anfang September war in Abwesenheit des 105-fachen Internationalen Lichtsteiner dessen Ersatz Mbabu beim Gegentor fünf Minuten vor Schluss mitschuldig. Bereits Gelb-belastet ging Mbabu damals einem Zweikampf an der Seitenlinie aus dem Weg. Mit Folgen. McGoldrick glich aus.

Wetten, dass Lichtsteiner in derselben Situation eine Gelb-Rote in Kauf genommen hätte und das Tor nicht gefallen wäre? «Vielleicht dafür später, weil wir nur noch zu zehnt gespielt hätten», sagt der Captain zu dieser These.

Lichtsteiner nimmt Konkurrent Mbabu gar in Schutz: «Man muss daraus kein Drama machen. Sicher wäre es in Irland ideal gewesen, die Führung über die Runden zu bringen. Aber ich stand auch schon mal auf dem Platz, als wir nach einer 4:1-Führung zu Hause gegen Island noch ein 4:4 zuliessen.» Das war 2013 unter Coach Ottmar Hitzfeld, Lichtsteiner glänzte gar als Doppeltorschütze.

«Natürlich hoffe ich, dass ich spiele»

Wer aus dem Trio soll am Samstag in Kopenhagen spielen? Lichtsteiner: «Das müssen Sie den Trainer fragen. Es ist wahr, dass Kevin im Klub nicht viel gespielt hat. Aber er hat Qualitäten. Ich bin hier, um zu helfen, ob ich spiele oder nicht. Wichtig ist, dass wir als Mannschaft für die beiden grossen Highlights bereit sind.»

Am Dienstag steigt in Genf gegen Irland das nächste entscheidende Spiel auf dem Weg an die EM 2020. Wer soll spielen? Lang sagt: «Wir sind zu dritt hier für rechts hinten. Stephan ist einer davon und der ‹Vater› des ganzen Teams. Wir verstehen uns echt gut, schätzen uns gegenseitig. Keiner spricht schlecht über den anderen. Ich hoffe natürlich, dass ich spiele. Zumal ich bei Werder in einem nicht so schlechten Klub regelmässig spiele. Aber ich akzeptiere jede Entscheidung, denn wir haben 23 Mann hier, von denen alle die Qualität für die Startelf haben.» Und was meint Mbabu? Der Rasta-Man: «Die Konkurrenz ist in der Tat enorm. Natürlich hoffe ich, dass ich spiele.»

Lang geht gar noch einen Schritt weiter, bringt auch noch seinen Nachfolger beim FC Basel ins Spiel: «Man tut Silvan Widmer unrecht, wenn man von einem Dreikampf spricht. Eigentlich sind wir vier. Und er spielt auch bei einem Top-Klub – denn das ist der FC Basel.»

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?