«Machs guet Tinu»
Schweizer Nati trauert um Ex-Materialwart Suter (†82)

Im Alter von 82 Jahren ist Martin Suter gestorben. Der Solothurner war treuer Materialwart der Schweizer Fussballnati. Zuletzt litt er an einer Alzheimer-Erkrankung.
Publiziert: 27.10.2022 um 11:38 Uhr
1/5
Der langjährige Nati-Materialwart Martin «Tinu» Suter ist gestorben.
Foto: Twitter / SFV

Mit den Worten «Machs guet Tinu» nimmt der Schweizer Fussballverband Abschied von einem seiner treusten Mitarbeiter. Martin Suter, der während 20 Jahren im Staff der Nati tätig war, ist im Alter von 82 Jahren verstorben.

Suter, der hauptberuflich als Polizist unterwegs war, begleitete die Schweizer Nationalmannschaft als Materialwart unter acht verschiedenen Nati-Trainern zu insgesamt 189 Spielen. Angetreten hatte der Solothurner seine Aufgabe beim Verband nach der WM 1994 in den USA.

In seiner Tätigkeit als Materialwart erlebte Suter viel bei der Nati. «Natürlich wussten die Spieler nicht nur, wo es Schoggi gab, sondern auch, dass sie ab und zu auf subtile Weise mitgeteilt erhielten, gefälligst sorgsamer mit dem Material umzugehen», schreibt der Verband in einer Mitteilung vom Donnerstag. «Ab und zu räumte Tinu in Hotelzimmern oder in der Garderobe noch weiter auf. Der Eindruck, den man als Schweizer Nati im In- und Ausland hinterliess, war ihm wichtig.»

Auch mit 75 noch ein Sixpack

«Tinu» sei ein begnadeter Ringer (mehrmaliger Schweizer Freistilmeister im Weltergewicht), Nationalturner, Schwinger (mehrfacher Kranzgewinner) und Polizeisport-Wettkämpfer mit EM-Meriten gewesen. Seine Fitness habe er auch im hohen Alter noch beibehalten. Selbst mit 75 Jahren habe Martin Suter «nicht ohne Stolz» sein Sixpack präsentieren können. Erst 2021 wurde bei ihm dann Alzheimer diagnostiziert. Verstorben ist Suter gemäss SFV bereits Anfang Oktober.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Suter hinterlässt seine Frau Ursula, drei Kinder und fünf Enkelkinder. Der Verband schliesst seine Mitteilung zum Tod des treuen Mitarbeiters mit den Worten: «Der SFV und die Männer-Nati entbieten den Hinterbliebenen ihr tiefes Beileid und danken von Herzen für den jahrelangen Einsatz, erst für die U-21, später für das Männer-Nationalteam. Machs guet, Tinu!» (cat)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?