Spannende Gruppe bei EM-Debüt
Frauen-Nati trifft an Euro auf Österreich

Die Schweizer Fussball-Nati der Frauen bekommt es bei der erstmaligen EM-Teilnahme mit Frankreich, Island und Österreich zu tun.
Publiziert: 08.11.2016 um 18:21 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 14:30 Uhr
1/2
Die Schweizerinnen haben die EM-Quali ungeschlagen geschafft.
Foto: KEY
Marc Ribolla

Im Rotterdamer Luxor-Theater zieht die deutsche Ex-Nationalspielerin Nadine Kessler die Gruppen-Lose für die Fussball-EM 2017 in Holland. Erstmals sind 16 Teams qualifiziert.

Die Schweizer Nati hat ihre Qualigruppe ohne Punktverlust in acht Matches souverän gewonnen und kommt damit nächsten Sommer nach der WM 2015 auch zur Premiere am europäischen Grossanlass.

Auf die Schweizerinnen warten dabei in der Gruppe C Frankreich, Island sowie Österreich, das ebenfalls zum ersten Mal EM-Teilnehmer ist. Eine harte, spannende Gegnerschaft.

Die Französinnen zählen zu den Top-Favoriten. Viele spielen bei Meister Olympique Lyon, der auch europäisch Spitze ist. In der Champions League trifft Lyon in den Achtelfinals übrigens diese und nächste Woche auf die FCZ Frauen.

In der EM-Qualifikation glänzte Frankreich ebenfalls ohne Punktverlust und kassierte zudem kein einziges Gegentor! Die Isländerinnen ihrerseits mussten sich in ihrer Gruppe nur einmal geschlagen geben.

Nati-Trainerin Martina Voss-Tecklenburg sagt in einer ersten Reaktion: «Es ist eine coole Gruppe mit drei unterschiedlichen Gegnern. Mit Frankreich ein Turnierfavorit, eine technisch starke Mannschaft. Island hat auch eine tolle Quali absolviert. Sie sind immer schwer zu spielen, weil sie einen guten Teamspirit haben und sich fussballerisch weiterentwickelt haben. Österreich ist im Auftaktspiel ein interessanter Gegner, der zurecht dabei ist und sich entwickelt hat.»

Die Zielsetzung ist klar. Voss-Tecklenburg: «Wir wollen das Viertelfinale erreichen. Wenn wir unser Potenzial abrufen, ist das möglich. Da könnte uns auch unsere WM-Erfahrung helfen.»

Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe ziehen in die Viertelfinals ein. Die EM findet vom 16. Juli bis 6. August statt. Titelverteidiger ist Deutschland, das sechs Mal in Folge triumphieren konnte.

Der Schweizer EM-Spielplan
18. Juli: Österreich - Schweiz (in Deventer)
22. Juli: Island - Schweiz (in Doetinchem)
26. Juli: Schweiz - Frankreich (in Breda)

Alle EM-Gruppen:
A Holland, Norwegen, Dänemark, Belgien
B Deutschland, Schweden, Italien, Russland
C Frankreich, Schweiz, Island, Österreich
D England, Spanien, Schottland, Portugal

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?