Kommentar zu den Nati-Tests
Jetzt müssen es die Alten richten

Nach dem Nati-Zusammenzug wird offensichtlich: Der Umbruch in der Nati hat noch nicht stattgefunden, an der EM müssen es die Arrivierten richten, findet Fussballchef Christian Finkbeiner. Ein Kommentar.
Publiziert: 27.03.2024 um 19:24 Uhr
|
Aktualisiert: 27.03.2024 um 21:37 Uhr
1/5
An der EM müssen es die Alten richten, findet Blick-Fussballchef Finkbeiner.
Foto: Foto: Ringier Medien Schweiz, 07.03.24 Mitarbeiterportrait. Christian Finkbeiner, Leiter Fussball Blick–Gruppe, RMS.
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Murat Yakin hatte 2021 beim Amtsantritt auch den Auftrag, den Umbruch in der Nati einzuleiten. 80 Tage vor dem EM-Start ist festzuhalten: Der Generationenwechsel stockt. Die Auftritte in Dublin und Kopenhagen zeigen, dass die Jungen noch nicht so weit sind wie erhofft.

Einstige Hoffnungsträger wie Fabian Rieder und Ardon Jashari sind weiter weg vom Team als an der WM 2022 in Katar. Noah Okafor und Zeki Amdouni, die unter Yakin ihre Nati-Karrieren fulminant lanciert haben, gehören international noch nicht zur gehobenen Klasse. Ein kleiner Lichtblick ist Dan Ndoye.

So liegt es einmal mehr an den Routiniers, die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Die Generation um Sommer, Xhaka, Shaqiri und Co. hat seit 2014 an jeder Endrunde die K.o-Phase erreicht. Sie alle haben 80 Länderspiele und mehr, sie alle sind – mit Ausnahme Shaqiris – noch immer Stammspieler in einer Top-5-Liga. Ihre internationale Erfahrung ist unersetzlich.

Die Problematik akzentuiert sich im Sturm, aufgrund der Torflaute dürfen sich auch Steven Zuber oder Haris Seferovic wieder leise EM-Hoffnungen machen. Auch sie gehören zur alten Garde, auch sie haben mit der Nati so manche Schlacht geschlagen. «Es gibt keine jungen und alten Spieler, sondern nur gute und schlechte», sagte einst Otto Rehhagel. Das gilt auch für die Nati – vor allem an einer EM.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?