Das Spiel
Die Nati schiesst sich den Frust von der Seele! Nach zuletzt acht Spielen ohne Sieg läufts gegen Luxemburg wieder. Und zwar von Beginn weg: Nach nur zwölf Minuten stehts bereits 2:0 für die Schweiz.
Zuerst ist es Ruben Vargas, der die Nati nach mustergültiger Vorarbeit von HSV-Akteur Muheim in Führung bringt. Und kurz darauf doppelt Breel Embolo per Penalty nach. Auch danach nimmt das Team von Murat Yakin den Fuss nicht vom Gaspedal, die Luxemburger werden nach Belieben dominiert.
Die Belohnung: Nach einer halben Stunde darf Muheim dann über sein erstes Nati-Tor jubeln, nachdem er von Ruben Vargas angeschossen wird. Ein äusserst gelungenes zweites Länderspiel für Miro Muheim.
Im zweiten Durchgang macht die Nati dann nicht mehr viel, nach diversen Wechseln auf beiden Seiten passiert im Kybunpark kaum noch Ansehnliches. Yakin bringt zur Pause Hajdari, der Lugano-Verteidiger wird zum 26. Debütanten unter dem Nati-Coach. Lucas Blondel steht zudem zum ersten Mal in der Startelf.
Einen kleinen Makel gibts dann aber doch noch: Kurz vor Schluss reisst der eingewechselte Amenda einen Luxemburger um und verschuldet einen Penalty. Mvogo ahnt zwar die Ecke, wird aber dennoch bezwungen. So kann auch die Kobel-Alternative keine weisse Weste wahren.
Dennoch beendet die Nati diesen Zusammenzug versöhnlich. Endlich kann man wieder ein Spiel dominieren und die Erwartungen erfüllen. Zumindest in der ersten Halbzeit. Dass die Luxemburger an diesem Dienstagabend aber kein wirklicher Gradmesser sind, dürfte auch Yakin klar sein.
Die Tore
9. Minute, Ruben Vargas, 1:0. Muheim bringt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, wo Vargas zwischen Penaltypunkt und Fünfmeterraum goldrichtig steht und ins linke Eck trifft.
12. Minute, Breel Embolo, 2:0. Embolo wird im Strafraum gelegt und übernimmt sogleich selbst Verantwortung. Der Monaco-Stürmer verlädt den gegnerischen Torhüter und schiebt flach in die rechte untere Ecke ein.
29. Minute, Miro Muheim, 3:0. Schöner Angriff der Nati. Ndoye leitet per Kopf zu Embolo weiter, der zu Vargas auf die linke Seite verlagert. Der Sevilla-Star hat viel Platz, zieht zur Mitte und visiert das lange Eck an. Sein Abschluss wird noch von Muheim abgelenkt und landet unhaltbar im Tor. Für Muheim ist es das erste Tor im Nati-Dress.
89. Minute, Danel Sinani, 3:1. Nach einem Foul vom Amenda gibts Penalty für Luxemburg. Mvogo ahnt die Ecke gegen Sinani, doch der Schuss ist zu platziert.
Der Beste
Miro Muheim. Erstes Heimspiel im Nati-Dress und mit einer bärenstarken Leistung macht er sich selber ein Geburtstagsgeschenk, nachdem er am Montag 27 Jahre alt geworden ist. Assist zum 1:0, beim 3:0 macht er sein Tordebüt für die Nati und wenn seine Offensivkollegen noch etwas effizienter gewesen wären, hätte Muheim noch mehr Scorerpunkte auf dem Konto. Ein Ausrufezeichen im Aussenverteidiger-Casting vom HSV-Spieler.
Der Schlechteste
Während auf der linken Aussenbahn der beste Schweizer spielt, ist auf der anderen Seite das Gegenteil der Fall. Das langersehnte Nati-Startelfdebüt von Gaucho-Schweizer Lucas Blondel überzeugt nicht richtig. Zwar lieferte mit Fouls, Zweikämpfen und Provokationen einen auffälligen Auftritt ab, doch spielerisch darf noch deutlich mehr kommen vom 28-jährigen Boca-Profi.
Das gab zu reden
Nach acht sieglosen Spielen in Serie fährt die Nati gegen Luxemburg endlich wieder einen Vollerfolg ein. Neun Partien ohne Sieg gab es zuletzt in den 1980er Jahren.
Das gab zu reden II
Schöne Nachrichten von SRF-Kommentator Sascha Ruefer. Wie Blick weiss, sind er und seine Partnerin Eliane Müller am Montag zum ersten Mal Eltern geworden. Einen Tag später kommentiert er das Nati-Spiel wie gewohnt.
Die Schiris
Das albanische Schiri-Gespann um Referee Enea Jorgji liefert im Kybunpark eine fehlerfreie Partie ab. Entsprechend liegt er auch bei den beiden Penaltyszenen richtig.
Die Fans
8363 Fans verfolgen das Spiel in St. Gallen. Es ist die bescheidenste Heim-Kulisse seit September 2021, als die Nati in Basel einen 3:1-Testspielsieg gegen Griechenland feierte.
So gehts weiter
Der Nati-Zusammenzug ist vorbei, für die Spieler gehts wieder zurück zu ihren Klubs. Die nächsten Länderspiele stehen dann im Juni in den USA an. In den letzten Testspielen vor dem Start der WM-Quali gehts in Nashville gegen die USA und in Utah gegen Mexiko.
Die Schweizer U17-Nationalmannschaft verpasst die Teilnahme an der Mitte Mai beginnenden Europameisterschaft in Albanien. Das Team von Luigi Pisino verlor das dritte und entscheidende Spiel des Mini-Turniers in Baden gegen Tschechien mit 1:3. Ein Remis hätte den Schweizern nach Siegen gegen Schweden und die Türkei gereicht, so aber sind die Tschechen in Albanien dabei. (SDA)
Die Schweizer U17-Nationalmannschaft verpasst die Teilnahme an der Mitte Mai beginnenden Europameisterschaft in Albanien. Das Team von Luigi Pisino verlor das dritte und entscheidende Spiel des Mini-Turniers in Baden gegen Tschechien mit 1:3. Ein Remis hätte den Schweizern nach Siegen gegen Schweden und die Türkei gereicht, so aber sind die Tschechen in Albanien dabei. (SDA)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Luxemburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Nordirland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowakei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kosovo | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweden | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweiz | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Belarus | 0 | 0 | 0 | |
1 | Dänemark | 0 | 0 | 0 | |
1 | Griechenland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schottland | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Aserbaidschan | 0 | 0 | 0 | |
1 | Frankreich | 0 | 0 | 0 | |
1 | Island | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ukraine | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bulgarien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Georgien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Spanien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Türkei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Armenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ungarn | 0 | 0 | 0 | |
1 | Irland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Portugal | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Polen | 2 | 3 | 6 | |
2 | Finnland | 2 | 1 | 4 | |
3 | Litauen | 2 | -1 | 1 | |
4 | Niederlande | 0 | 0 | 0 | |
5 | Malta | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bosnien und Herzegowina | 2 | 2 | 6 | |
2 | Rumänien | 2 | 3 | 3 | |
3 | Zypern | 2 | 1 | 3 | |
4 | Österreich | 0 | 0 | 0 | |
5 | San Marino | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen | 2 | 7 | 6 | |
2 | Estland | 2 | 0 | 3 | |
3 | Israel | 2 | -1 | 3 | |
4 | Italien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Moldawien | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordmazedonien | 2 | 3 | 4 | |
2 | Wales | 2 | 2 | 4 | |
3 | Kasachstan | 2 | 0 | 3 | |
4 | Belgien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Liechtenstein | 2 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | England | 2 | 5 | 6 | |
2 | Albanien | 2 | 1 | 3 | |
3 | Lettland | 2 | -2 | 3 | |
4 | Serbien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Andorra | 2 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 2 | 5 | 6 | |
2 | Montenegro | 2 | 3 | 6 | |
3 | Kroatien | 0 | 0 | 0 | |
4 | Färöer | 2 | -2 | 0 | |
5 | Gibraltar | 2 | -6 | 0 |