Goalie Sommer warnt vor Tschechen
«Am Dienstag gibt es ein anderes Spiel»

Mit seiner Glanzparade in der Nachspielzeit hält Yann Sommer den Sieg gegen Spanien fest. Der Triumph gegen einen Grossen lässt zwei Monate vor der WM die Fans träumen. Sommer und seine Kollegen wissen den Erfolg aber richtig einzuschätzen.
Publiziert: 25.09.2022 um 18:25 Uhr
|
Aktualisiert: 25.09.2022 um 18:26 Uhr
1/7
Yann Sommer zeigte in seinem 75. Länderspiel eine starke Leistung.
Foto: TOTO MARTI
Christian Finkbeiner und Andreas Böni

«Der Sieg gibt ein gutes Gefühl und Selbstvertrauen», sagt Sommer am Tag nach dem 2:1 in Saragossa, dem erst zweiten Sieg überhaupt gegen die Iberer im 25. Duell. «Der Sieg tut gut, nachdem wir gegen Spanien zuletzt zweimal knapp gescheitert sind.» Im EM-Viertelfinal 2021 unterlag die Schweiz dem Weltmeister von 2010 im Penaltyschiessen, im Hinspiel im Juni in Genf verlor die Nati trotz guter Leistung 0:1.

Die richtige Balance als Schlüssel

Es sei wichtig, den Erfolg aber richtig einzuschätzen, so Sommer. «Es war ein toller Sieg, eine tolle Leistung, gegen eine grosse Nation. Aber am Dienstag gibt es ein anderes Spiel mit einer taktisch anderen Ausrichtung.» Gegen Tschechien geht es für die Nati darum, sich den Verbleib in der höchsten Liga zu sichern, wozu ein Unentschieden reicht. «Aber die Nations League und die WM sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe.»

Trotzdem lässt der Auftritt in Saragossa 60 Tage vor dem WM-Startspiel gegen Kamerun aufhorchen und die Fans träumen. «Der Sieg zeigt, dass an einem guten Tag, mit einer guten Leistung, viel möglich ist.» Er habe während der ganzen Partie nie das Gefühl gehabt, dass viel passieren könne, so der Nati-Keeper. «Wir haben eine gute Balance gefunden zwischen kompakt stehen, extrem gut verteidigen, aber auch mutig und vertikal nach vorne zu spielen. Diese Mischung wird auch der Schlüssel sein, um an der WM ein gutes Turnier zu spielen.»

Nati-Zukunft noch offen

Gedanken, wie es für ihn persönlich in der Nati nach der WM weitergehen wird, hat sich Sommer noch keine gemacht. Das Turnier in Katar wird bereits das vierte sein, das er als Stammtorhüter absolvieren wird. Gegen Spanien bestritt der Schweizer Rekord-Torhüter sein 75. Länderspiel. «Ich bin topfit und so lange ich das Gefühl habe, für die Schweiz ein guter Torwart zu sein, werde ich weitermachen.»

Auch seine Zukunft im Klub ist offen. Vor der Saison war über einen Wechsel nach Nizza oder zu Manchester United spekuliert worden. Allzu nahe sei er aber nicht vor einem Transfer gestanden, so Sommer. «Aber in meinem Alter macht man sich natürlich Gedanken zur fussballerischen Zukunft. Und auch als Familie haben wir uns Gedanken gemacht.» Mit Gladbach bestreitet der zweifache Vater bereits seine achte Saison, im nächsten Juni läuft sein Vertrag beim Bundesligisten aus.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?