«Er könnte auch von der Bank den Unterschied ausmachen»
6:02
Sforza über Shaqiri als Joker:«Er könnte auch von der Bank den Unterschied ausmachen»

Flügel anstatt Spielmacher
Shaqiri verliert seinen Lieblingsplatz in der Nati

Nach dem missglückten Auftakt in das WM-Jahr hat Murat Yakin sein WM-System inzwischen gefunden. Xherdan Shaqiri ist vom Zentrum nach rechts gerückt. Der Zauberzwerg trägts mit Fassung.
Publiziert: 27.09.2022 um 12:15 Uhr
|
Aktualisiert: 27.09.2022 um 12:25 Uhr
1/10
Seit mehr als einem Jahrzehnt in der Nati: Xherdan Shaqiri gehört zum exklusiven 100er-Klub.
Foto: TOTO MARTI
Christian Finkbeiner

Die Nummer 10 trägt Xherdan Shaqiri (30) zwar nicht, seit Jahren kommt dem Basler aber die Rolle des Spielmachers in der Nati zu. 26 Tore und diverse Torvorlagen untermauern die offensive Qualität des Zauberzwergs, der heute in St. Gallen gegen Tschechien sein 108. Länderspiel bestreitet.

Seit dem Heimspiel gegen Spanien im Juni spielt Shaqiri aber nicht mehr im Zentrum hinter der einzigen Sturmspitze, sondern wieder auf dem rechten Flügel. «Xherdan kennt diese Position, sie ist nicht neu für ihn», sagt Coach Murat Yakin.

Der Hattrick gegen Honduras

Bereits zu Beginn seiner Nati-Karriere unter Ottmar Hitzfeld spielte Shaqiri auf der Seite. Als er erstmals im Zentrum ran durfte, explodierte Shaq förmlich: Seine drei Tore gegen Honduras sicherten der Schweiz an der WM 2014 den Einzug in die Achtelfinals.

Auch unter Petkovic musste sich Shaqiri gedulden, ehe er wieder in die Rolle hinter den Spitzen schlüpfen durfte. Zu Beginn der Yakin-Ära blühte Shaqiri als Zehner förmlich auf. Beim 1:1 in Rom gegen Europameister Italien und beim 4:0 zum Abschluss gegen Bulgarien spielte er überragend.

«Haben nicht schön gespielt – müssen wir auch nicht»
3:33
Xhaka über Spanien-Sieg:«Haben nicht schön gespielt – müssen wir auch nicht»

Die schwachen Auftritte zum Auftakt in die Nations League führten bei Yakin aber zu einem Umdenken. Seit Shaqiri rechts spielt, läuft es der Schweiz, die Rolle hinter der einzigen Sturmspitze nimmt ein zentraler defensiver Mittelfeldspieler ein.

Keine Polemik

Shaqiri selbst macht keinen Hehl draus, dass er sich im Zentrum wohler fühlt: «Ich habe die ganze Saison auf der 10 gespielt.» Polemik will er aber keine machen. «Der Trainer entscheidet, wo ich spiele.»

Hinter den Spitzen habe er mehr Freiheiten, rechts müsse er mehr defensive Arbeit verrichten. Dies hat Shaqiri beim 2:1 gegen Spanien vorzüglich getan, was auch Yakin auffiel. «Er hat sehr viel gearbeitet und diszipliniert gespielt.»

Trotzdem ist Yakin überzeugt, dass Shaqiri auf seiner neuen alten Position nichts von seinen Stärken einbüsst. «Er ist ein Spieler, der schnell adaptieren kann und sehr kreativ ist. Er kann auch mal den finalen Pass spielen. Xherdan ist auf dieser Position gut aufgehoben.» Shaqiri selbst nimmt es gelassen: «Solange wir gewinnen, ist alles gut.»

Kind bringt während Nati-PK den Saal zum Lachen
0:57
«Wer spielt morgen im Sturm?»:Kind bringt während Nati-PK den Saal zum Lachen
«Sie stehen auf einer Stufe mit Belgien»
20:04
Nach Nati-Sieg gegen Spanien:Sforza über die WM-Chancen der Nati, Shaqiri und die Macht der Spieler
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?