Er war bei SRF einst abgesägt
Jetzt spricht nur noch Sutter über die Nati

Eigentlich wurde Alain Sutter 2014 als Nati-Experte beim SRF abgesetzt. Doch weg war er nie und jetzt ist er gar wieder der alleinige Chef hinter dem Mikrofon.
Publiziert: 10.05.2017 um 18:28 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 23:59 Uhr
Alain Sutter ist bei SRF vorerst einziger Nati-Experte.
Foto: Sven Thomann|Blicksport
Martin Arn

Sie hatten frischen Wind ins TV-Studio gebracht: Der Basler Marco Streller und der Walliser Raphael Wicky. Weil aber Wicky neuer Basel-Coach und Streller Sportchef beim FCB wird, räumen die beiden ihren Platz vor der Kamera. Streller wird am Mittwochabend noch einen letzten Auftritt haben bei der Partie Atlético – Real Madrid. Wicky geht per sofort.

Wie SRF mitteilt werden die beiden nicht ersetzt. «Bis auf Weiteres», heisst es aus Leutschenbach, werde damit Alain Sutter der einzige Experte sein bei Länderspielen der Nati. Pikant: Alain Sutter war im April 2014 vom SRF abgesägt worden. Die WM in Brasilien hätte seine letzte als Fussballexperte werden sollen.

Im Herbst 2014 erfolgte dann die Kehrtwende. Sutter durfte auf einmal doch weitermachen und ist bis heute bei jedem Länderspiel dabei.

Der ehemalige YB-, GC- und Bayern-Spieler polarisiert bei den Zuschauern. Die einen finden ihn «langweilig», Sutter verwende «immer dieselben Floskeln», gaben die BLICK-Leser in einer Umfrage an. Andere wiederum halten ihn für einen «ausgewiesenen Experten» der «auch mal Kritik übt».

Bei der letzten Online-Umfrage auf Blick.ch wurde Alain Sutter hinter Heinz Günthardt (Tennis), Bernhard Russi (Ski) und Mario Rottaris (Eishockey) zum viertbesten SRF-Experten gewählt. Deutlich vor Wicky und Streller.

Benjamin Huggel und Rolf Fringer begleiten weiterhin die Champions League. In der Super League zählt SRF wie bisher auf die Meinungen von Benjamin Huggel, Gürkan Sermeter und Mario Eggimann. Andy Egli bleibt der Mann für die Europa League.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?