«Einer für Real oder Barça»
Bekommt Hammer-Sommer jetzt heisse Angebote?

Unser Nati-Held Yann Sommer (32): Wird der Gladbach-Goalie nach seiner Traum-EM nun zur ganz heissen Aktie auf dem Transfermarkt? Sein Vorgänger Jörg Stiel kann es sich vorstellen.
Publiziert: 04.07.2021 um 09:07 Uhr
|
Aktualisiert: 04.07.2021 um 09:32 Uhr
1/8
Yann Sommer verabschiedet sich von den Schweizer Fans in St. Petersburg.
Foto: TOTO MARTI
Andreas Böni

Am Ende hat Yann Sommer (32) Tränen in den Augen. Seine Hammer-EM, an der er die Nati mit seiner Penalty-Parade gegen Kylian Mbappé gegen Frankreich (8:7 n. P.) in den Viertelfinal hexte, ist nach dem Spanien-Spiel vorbei (2:4 n. P.). Obwohl er mit zehn Paraden (!) einen EM-Rekord aufstellte.

Heisser Transfersommer?

Eine unglaubliche Leistung. Jörg Stiel (53), sein Vorgänger als Nati- wie Gladbach-Goalie, sagt: «Yann war der konstanteste Schweizer und das auf einem Top-Niveau! Bis jetzt war Yann für mich internationale Klasse. Mit den letzten zwei Spielen an dieser Euro hat er sich teilweise in die Weltklasse verschoben.»

Und weiter: «Natürlich würde ich ihn gerne weiter bei Borussia Mönchengladbach sehen, jedoch hat er mit diesen Leistungen wahrscheinlich auch Begehrlichkeiten auf dem Transfermarkt geweckt. Für mich könnte Yann problemlos bei Mannschaften wie Real oder auch Barça spielen. Wer auf diesem Niveau gegen die besten Spieler der besten Ligen besteht und sie wie gestern fast zur Verzweiflung bringt, kann bei den ganz grossen Mannschaften dieser Welt spielen.»

Die fehlenden Zentimeter

Doch wie realistisch ist ein Transfer des 32-Jährigen, der bei Gladbach einen Vertrag bis 2023 hat? Grundsätzlich ist klar: Sommer weiss, welchen Stellenwert er in Gladbach hat. Und dass der nächste (und vielleicht letzte) Schritt einer zu einem Top-Klub sein müsste. Und vielleicht will ihn auch einer. Doch die Stellen bei diesen Klubs, gerade in der Corona-Krise, sind rar.

Und die Vereine, gerade die Engländer, haben sich in der Vergangenheit eher zurückhaltend um Sommer bemüht. Der Grund ist, dass Sommer mit 1,83 Meter nicht dem Schema entspricht, das gerade in ist.

Goalie-Legende Andoni Zubizarreta, der 2010 bis 2015 Sportdirektor beim FC Barcelona war, sagte in der «NZZ»: «Ich kenne ihn gut. Er ist ja aus derselben Generation wie Marc-André ter Stegen, und die habe ich damals ziemlich analysiert.»

Sein Ergebnis: «Nach dem Handbuch des modernen Fussballs, laut dem die Torhüter am besten zwei Meter gross sind, fehlen ihm vielleicht ein paar Zentimeter. Dafür versteht er das Spiel. Er macht grossartige Paraden, sowieso, aber er antizipiert auch viel. Das fällt oft nicht so auf, er löst jedoch viele Probleme für eine Mannschaft. Und er hat diese Persönlichkeit: Hauptdarsteller zu sein, wenn es ernst gilt.»

Der Druck von Gregor Kobel

Nun wechselt mit Gregor Kobel (23) ein junger Goalie zu Dortmund, der Sommer wahrscheinlich in der Nati irgendwann ersetzt. Doch klar scheint nach dessen Leistungen an der EM: An der WM 2022 in Katar führt noch kein Weg am Gladbacher vorbei.

Sogar die Polizisten wollen ein Foto mit Sommer
1:21
Nati zurück in der Schweiz:Sogar die Polizisten wollen ein Foto mit Sommer
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?