Der berühmte Heber im EM-Final 1976 gegen Deutschland
0:30
Antonin Panenka versenkt Elfer:Der berühmte Heber im EM-Final 1976 gegen Deutschland

Ein Penalty veränderte Panenkas Leben
«Noch heute werde ich auf der Strasse angesprochen»

Auch 46 Jahre nach seinem Penalty gegen Sepp Maier ist dieser noch in aller Munde. Der Tscheche Antonin Panenka (73) über seinen Penalty, Murat Yakin und die Nati.
Publiziert: 02.06.2022 um 15:51 Uhr
|
Aktualisiert: 02.06.2022 um 15:53 Uhr
1/6
Seinen Namen kennt jeder Fussball-Fan: Antonin Panenka.
Foto: imago images/WEREK
Alexis Menuge

Herr Panenka, vor einem Jahr scheiterte Tschechien erst im Viertelfinal gegen Dänemark. Wo steht die tschechische Nationalmannschaft heute?

Antonin Panenka: Wir konnten diesen Aufwärtstrend in der WM-Qualifikation leider nicht bestätigen. Dennoch haben wir eine Mannschaft mit viel Potenzial. In dieser Nations League haben wir mit der Schweiz, Spanien und Portugal eine ausgeglichene Gruppe erwischt – nach diesen vier Juni-Partien werden wir feststellen, wo wir genau stehen.

Wie schwer wiegt der Ausfall von Patrik Schick?

Schick ist einfach nicht zu ersetzen. Er hat in dieser Saison 24 Treffer in nur 27 Bundesliga-Spielen erzielt. Das ist ja phänomenal. Aber wir haben auch mit Adam Hlozek einen weiteren Torjäger, der in Zukunft für Furore sorgen wird.

Wie schätzen Sie die Schweizer Nationalmannschaft ein?

Murat Yakin ist ein hervorragender Trainer, der bisher auf der ganzen Linie überzeugen konnte. Er lässt einen modernen Fussball spielen. Seine Spieler agieren mit viel Disziplin und Fleiss. Ich habe das Gefühl, dass Tschechien und die Schweiz gegen Spanien und Portugal für eine Überraschung sorgen können.

Sie schrieben bei der EM 1976 Geschichte, als Sie im Final Tschechoslowakei gegen Deutschland einen Penalty gegen Sepp Maier auf eine neue Art verwandelten...

... Ja. Statt platziert und mit Wucht in eine Ecke des Tores zu schiessen, spekulierte ich darauf, dass Maier in eine Ecke springen würde. Ich lupfte den Ball mit meinen rechten Fuss in einem leichten Bogen in die Mitte des Tores.

Persönlich

Antonin Panenka wurde am 2. Dezember 1948 in Prag geboren. Der durch seinen Penalty-Heber zum Kult gewordene Schnauzträger wurde 1976 mit der Tschechoslowakei Europameister. Nach vielen Jahren bei Bohemians Prag war Rapid Wien seine erste Auslandstation. Dort wurde er zweimal Meister und dreimal Cupsieger.

Antonin Panenka wurde am 2. Dezember 1948 in Prag geboren. Der durch seinen Penalty-Heber zum Kult gewordene Schnauzträger wurde 1976 mit der Tschechoslowakei Europameister. Nach vielen Jahren bei Bohemians Prag war Rapid Wien seine erste Auslandstation. Dort wurde er zweimal Meister und dreimal Cupsieger.

Hat dieser Penalty Ihr Leben verändert?

Bis heute werde ich auf der Strasse in Prag auf diesen Elfmeter angesprochen. Ich habe zu Hause noch ein DVD von diesem Spiel, aber ich habe sie mir noch nie angeschaut.

Wann haben Sie begriffen, dass dieser Elfmeter historisch ist?

Erst als ich wahnsinnig viele Medien-Anfragen bekam. Und als ein französischer Reporter titelte: «Panenka, ein Dichter des Fussballs.» Pelé hat ja dann auch gemeint, dass man entweder ein Genie oder ein Idiot sein müsste, um einen solchen Elfmeter zu riskieren. Ich habe ehrlich gesagt nicht den Eindruck, dass ich ein Idiot bin.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?