Dieser Deutsche kennt das Rezept
So schlagen wir die Französinnen

Ex-Aarau-Spieler Sascha Stauch gehört zum sechsköpfigen Schweizer Scouting-Team an der Frauen-EM. Er hat den letzten Gruppengegner Frankreich unter die Lupe genommen.
Publiziert: 26.07.2017 um 17:18 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 18:31 Uhr
1/4
Sascha Stauch arbeitet als Scout beim SFV.
Foto: Screenshot SFV
Matthias Dubach aus Breda

Eigentlich arbeitet er erst ab nächstem Dienstag fix für den SFV! Aber schon diesen Mittwoch kann Sascha Stauch, ab 1. August beim Verband Chef für Spielanalyse und Spieleentwicklung, bei der Frauen-Nati zum wichtigsten Mann werden. Der 43-Jährige ist beim SFV schon länger als Analyst für verschiedene U-Teams tätig und ist jetzt an der EM in Holland im Scouting-Team dabei.

Stauch beobachtete für die Schweizer den letzten Gruppengegner Frankreich. Also den Gegner, gegen den es für die Nati-Girls am Mittwoch in Breda (20.45 Uhr, live SRF2) um alles geht. Ein Sieg bringt uns in den Viertelfinal. Schon ein Remis bedeutet die Heimreise.

Der Deutsche kennt das Rezept, wie man den Favoriten bodigen kann. Stauch zu BLICK: «Es wird nicht einfach, aber es ist machbar. Frankreich ist über die Aussenverteidiger-Positionen verwundbar. Dort sind sie nicht immer sattelfest. Auch der Goalie ist nicht immer überzeugend.»

Schon beim Testspiel auf der Tribüne

Der Spielanalyst hat Frankreich im letzten Testspiel gegen Norwegen und an der EM gegen Island und Österreich unter die Lupe genommen. «Sie konnten in allen drei Spielen nicht wirklich überzeugen. Aufs zweite EM-Spiel hin gabs fünf Spielerwechsel, aber das Spiel war wieder nicht aus einem Guss», sagt der frühere Aarau-, Wohlen- und Schaffhausen-Spieler.

Aber Stauch sagt auch: «Frankreich verfügt über viel Erfahrung und eine sehr, sehr gute Offensive mit schnellen Spielerinnen. Und Amandine Henry ist ein hervorragender Sechser. Dazu ist Wendie Renard ein Abwehrturm, der auch offensiv gefährlich werden kann. In diesem Spiel wird der mentale Aspekt sehr wichtig sein, denn mit jedem Tor kann sich die Lage für die Teams komplett ändern.»

Das SFV-Scouting-Team operiert von Utrecht aus. Neben Stauch sind Franziska Schild, Brigitte Steiner, Paul Meier, Monica Di Fonzo und Nora Häuptle dabei. Da der mögliche Viertelfinal-Gegner der Schweiz noch nicht bekannt ist, hat die Crew heute Zeit, sich den Knaller gegen Frankreich vor Ort im Stadion in Breda anzuschauen. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?