Das ist die Top 10 der teuersten Nati-Stars
Freuler ist jetzt wertvoller als Behrami!

Weil Remo Freuler (24) mit Atalanta Bergamo die italienische Liga aufmischt, schiesst sein Marktwert durch die Decke. Der Zürcher liegt schon auf Platz neun der teuersten Schweizer!
Publiziert: 04.04.2017 um 16:34 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 13:59 Uhr
1/7
Seit Freuler im Sommer 2016 für rund 1,5 Millionen Franken vom FCL kam, läufts rund bei Atalanta Bergamo.
Foto: TOTO MARTI
Stefan Kreis

«Remo wer?», fragten die Tifosi im Sommer 2016, zehn Monate später ist aus dem unbekannten Schweizer «Grande Remo» geworden. Seit Freuler im Sommer 2016 für rund 1,5 Millionen Franken vom FCL kam, läufts rund bei Atalanta Bergamo. 58 Punkte in 30 Spielen, noch nie in der 110-jährigen Klubgeschichte waren die Schwarzblauen besser dran.

«Schön, dass es so gut läuft», sagte Freuler vor einer Woche im Gespräch mit dem «Tagesanzeiger». Und er fügt an, dass seine Geschichte «schon sehr speziell» sei. 

Seine Geschichte. Als Kind wollte er erst Polizist werden, dann Fussballprofi. Sein Vorbild: BVB-Profi Lars Ricken. Als Junior wechselt Freuler vom FC Hinwil zum FC Winterthur, dann zu GC. Er absolviert eine KV-Lehre, kehrt nach Winti zurück, debütiert mit 18 in der Challenge League.

Granit Xhaka ist die Schweizer Nummer eins

2014 der Wechsel zum FC Luzern, zwei Jahre später der Schritt in die Serie A, wo er innerhalb von nur 10 Monaten zum Leader reift.  «Er sorgt für Sicherheit und Stabilität im Team», lobt Trainer Gian Piero Gasperini. Und er ist auch torgefährlich. 3 Tore und 3 Assist sind für einen Mittelfeldspieler ein guter Wert. 

Apropos Wert: Freulers hervorragende Leistungen sind auch den Marktwertexperten von «transfermarkt.ch» nicht entgangen, der 24-Jährige ist in die Top 10 der teuersten Schweizer Spieler vorgestossen. 5,8 Millionen Franken teuer ist Freuler, sein direkter Konkurrent im Mittelfeld der Nationalmannschaft, Valon Behrami, kommt nicht mal auf die Hälfte. Auf Platz 1: Granit Xhaka. 

Ob Freuler in der Nati bald zusammen mit dem Arsenal-Star das zentrale Mittelfeld bilden wird? Ausgeschlossen ist es nicht, im März gibt der Zürcher in der WM-Quali gegen Lettland sein Debüt, kommt acht Minuten zum Einsatz. Macht Freuler bei Atalanta so weiter, dann werden weitere Länderspiele folgen. Und ein Wechsel zu einem grösseren Klub? 

Top 10 der Marktwerte in Franken
(Quelle: Transfermarkt.ch) 

1. Granit Xhaka: 38 Millionen
2. Breel Embolo: 21 Millionen
3. Ricardo Rodriguez: 18 Millionen
4. Xherdan Shaqiri: 16 Millionen
5. Yann Sommer: 9,6 Millionen
6. Roman Bürki: 8 Millionen
    Silvan Widmer: 8 Millionen
8. Nico Elvedi: 7,5 Millionen
9. Remo Freuler: 5,8 Millionen
    Eren Derdiyok: 5,8 Millionen

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?