Das meint BLICK zur SFV-Debatte
Ein guter Vorschlag!

Spieler, die Schweizer U-Mannschaften durchlaufen und dann für ein anderes Land spielen, handeln egoistisch. Ein Kommentar von BLICK-Sportchef Felix Bingesser.
Publiziert: 06.07.2018 um 12:58 Uhr
|
Aktualisiert: 13.12.2019 um 13:43 Uhr
Felix Bingesser

Hätte SFV-Generalsekretär Alex Miescher seinen Vorschlag vor einigen Wochen gemacht wäre es wohl eine Randnotiz gewesen. Man hätte relativ entspannt eine Diskussion wieder aufgenommen, die schon seit Jahren immer wieder aufflammt.

Im Zug der Doppeladler-Affäre ist der Vorstoss nun hochbrisant. Weil jetzt alles vermischt und in einem aufgeladenen emotionalen Umfeld komplett falsch interpretiert wird.

Es geht bei dieser Frage nicht darum, Fremdenhass aufflammen zu lassen. Es geht nicht darum, dass irgendjemand seine Wurzeln verleugnen muss und gezwungen wird, am 1. August aufs Rütli zu pilgern. Es geht darum, in der noch nicht abgeschlossenen Integrationsdebatte einen Schritt vorwärts zu kommen. Dass dies, und da sind alle Kreise angesprochen, bitter nötig ist, zeigen die letzten Wochen.

In erster Linie geht es um ganz praktische Dinge. Auf den Sport bezogen: Wer hier geboren und in unserem sportlichen System gross geworden ist, der soll nicht mehr Optionen haben als jemand, der nur eine Staatsbürgerschaft besitzt. Es ist ein Unding, wenn der Fussballverband sündhaft teure Ausbildungen finanziert und ein Spieler dann gegen ein Handgeld von einigen hunderttausend Franken von einem anderen Verband abgeworben wird. Ein solcher Spieler handelt egoistisch und nimmt einem anderen vielleicht den Platz weg.

Dass gewisse Kreise diese notwendige Debatte nun schon wieder im Keim ersticken, zeugt von wenig Verständnis für eine Frage, die man diskutieren darf, ohne in eine Ecke gedrängt zur werden.

Und schliesslich: Wenn ich österreichischer Staatsbürger werden will, muss ich meinen roten Pass abgeben. Das ist in ganz vielen anderen Ländern selbstverständlich. Für Menschen, die in der Schweiz geboren sind, sollte die Hürde der Einbürgerung so niedrig wie möglich sein. Dafür gibt es nur noch eine Staatsbürgerschaft. Und nicht diese Fünfer- und Weggli-Politik.

Das wäre in der ganzen Integrationspolitik ein Schritt nach vorne. Und ja: Wer sich das Schweizer Trikot überstreift, ist Botschafter dieses Landes. Und da gehört auch ein gutes Mass an Identifikation dazu. Diese Erwartungshaltung darf man haben. Eine Nationalmannschaft ist nicht nur eine Zweckgemeinschaft. Dafür gibt es den Klubfussball. Da kann man mit dem Checkbuch eine Mannschaft zusammenstellen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?