Wie stilsicher die Schweizer in Dänemark während einer Stunde gespielt haben, ist bemerkenswert. Wie sie immer wieder fussballerische Lösungen gesucht und gefunden haben, wie ballsicher sie in dieser Phase waren, das verdient Respekt. Und zeigt durchaus die Handschrift von Trainer Vladimir Petkovic.
Aber eben: Die eklatante Abschlussschwäche, das Fehlen eines Goalgetters von internationalem Format und der erneute unerklärliche Einbruch in der Schlussphase entlarven diesen Fussball zunehmend als erfolglos. Ja, er hat uns eine veritable Resultatkrise beschert.
Wenn die Kunst weiterhin brotlos bleibt, dann kommt das ganz böse Erwachen. Das Hauptproblem: Man vermag das Konzept nicht der Entwicklung während eines Spiels anzupassen. Man kann, wenn angezeigt, nicht von optimistischen auf realistischen Fussball umstellen. Diese taktische Unflexibilität hat mit dem Coach zu tun.
Darum muss es heute heissen: Mehr Dreck. Gefälliges Kombinationsspiel wird gegen diese zähen Iren nicht genügen. Sonst droht die Gefahr, dass wir wieder in Schönheit sterben.
Die Schweiz ist fussballerisch zwei Klassen besser als diese limitierten Iren. Aber nur spielerische Lösungen zu suchen, ist gefährlich. Man muss auch den Kampf annehmen, vielleicht auch mal die Brechstange auspacken. Und man muss bis zur letzten Sekunde hoch konzentriert und clever agieren. Denn ein Gegentor könnte fatale Auswirkungen haben.
Die Schweiz auf direktem Weg an diese EM-Endrunde zu führen, wird wohl die letzte Mission von Vladimir Petkovic sein. Danach, und diese Erkenntnis reift an allen Fronten, ist ein Neustart angezeigt. Aus verschiedenen, schon vielfach thematisierten Gründen.
Und nein, das hat nicht nur mit dem Fluch zu tun, der seit der missglückten WM-Endrunde 2018 über dieser Mannschaft zu schweben scheint.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Luxemburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Nordirland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowakei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kosovo | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweden | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweiz | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Belarus | 0 | 0 | 0 | |
1 | Dänemark | 0 | 0 | 0 | |
1 | Griechenland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schottland | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Aserbaidschan | 0 | 0 | 0 | |
1 | Frankreich | 0 | 0 | 0 | |
1 | Island | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ukraine | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bulgarien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Georgien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Spanien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Türkei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Armenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ungarn | 0 | 0 | 0 | |
1 | Irland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Portugal | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Polen | 2 | 3 | 6 | |
2 | Finnland | 2 | 1 | 4 | |
3 | Litauen | 2 | -1 | 1 | |
4 | Niederlande | 0 | 0 | 0 | |
5 | Malta | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bosnien und Herzegowina | 2 | 2 | 6 | |
2 | Rumänien | 2 | 3 | 3 | |
3 | Zypern | 2 | 1 | 3 | |
4 | Österreich | 0 | 0 | 0 | |
5 | San Marino | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen | 2 | 7 | 6 | |
2 | Estland | 2 | 0 | 3 | |
3 | Israel | 2 | -1 | 3 | |
4 | Italien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Moldawien | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordmazedonien | 2 | 3 | 4 | |
2 | Wales | 2 | 2 | 4 | |
3 | Kasachstan | 2 | 0 | 3 | |
4 | Belgien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Liechtenstein | 2 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | England | 2 | 5 | 6 | |
2 | Albanien | 2 | 1 | 3 | |
3 | Lettland | 2 | -2 | 3 | |
4 | Serbien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Andorra | 2 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 2 | 5 | 6 | |
2 | Montenegro | 2 | 3 | 6 | |
3 | Kroatien | 0 | 0 | 0 | |
4 | Färöer | 2 | -2 | 0 | |
5 | Gibraltar | 2 | -6 | 0 |