Der Berg hat eine Maus geboren. Die Namen dazu: Der 69jährige Dominique Blanc aus dem Amateurlager ersetzt den 66jährigen Peter Gilliéron an der Spitze des Fussballverbandes. Und Pierluigi Tami ersetzt Claudio Sulser und wird vollamtlicher Nationalmannschafts-Manager.
Tami ist der Notnagel in einem Auswahlverfahren, das von Pleiten, Pech und Absagen begleitet war.
Was im Nachgang zum peniblen WM-Out in Russland und dem kommunikativen Debakel im Umfeld der Nationalmannschaft als revolutionärer Aufbruch in Aussicht gestellt wurde ist eine mutlose Schminkaktion. Einige Pinselstriche zur Beruhigung der Öffentlichkeit.
Der Wille zu einer grundsätzlichen Reform war nie vorhanden. Mit Blanc und Tami sind zwei brave Verbandssoldaten neu in der Führung. Und die Mühlen malen wieder so gemächlich und ruhig wie eh und je. Die kurzzeitig gestörte Ruhe soll zurückkehren.
Der Job als vollamtlicher Nati-Manager ist im Grunde eine der spannendsten und wichtigsten Funktionen. Dass sich dafür kein junger Machertyp mit Wasserverdrängung, kein durchsetzungsstarker Visionär hat finden lassen, zeigt Erstaunliches.
Der SFV ist kein attraktiver Arbeitgeber
Zum einen ist der träge SFV mit seinem heterogenen Dreikammersystem kein attraktiver Arbeitgeber. Wunschkandidaten wie Christoph Spycher oder ein dynamischer Querdenker wie René Weiler wollen Kompetenzen, kurze Entscheidungswege. Aber sie wollen sicher nicht in den Mühlen dieses beamtenhaften Kosmos aufgerieben werden. Auch das Jobprofil des Nati-Managers ist im Geplänkel zwischen Liga und Verband zuletzt ja bereits wieder verwässert worden.
Die vielen Absagen zeigen auch: Vielleicht ist die Nationalmannschaft doch nicht so attraktiv, hat doch nicht diese Strahlkraft und diese glänzende Perspektive, die man gerne propagiert. Zumal zuletzt auch die Resultate (zehn Punkte aus neun Spielen) eher ernüchternd waren.
Vor allem aber: Die Nationalmannschaft hat ein latentes Imageproblem und immer noch nicht diese Verankerung im Land, die man angesichts der Resultate der letzten Jahre erwarten dürfte. Weil sie schlecht verkauft wird.
Nun kommt Pierluigi Tami. Kein eitler Selbstdarsteller, sondern ein hochanständiger Schaffer. Tami kennt den Verband. Aber hat er das notwendige Durchsetzungsvermögen, um gegenüber dem beratungsresistenten Vladimir Petkovic Verbesserungen anzustossen? Ist er der Mann, um dem in der Aussendarstellung mehr Profil zu verleihen?
Tami ist keine grosse Lösung, er hat wenig Bonus. Die Erwartungen sind gering.
Vielleicht ist das seine grosse Chance.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Luxemburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Nordirland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowakei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kosovo | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweden | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweiz | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Belarus | 0 | 0 | 0 | |
1 | Dänemark | 0 | 0 | 0 | |
1 | Griechenland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schottland | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Aserbaidschan | 0 | 0 | 0 | |
1 | Frankreich | 0 | 0 | 0 | |
1 | Island | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ukraine | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bulgarien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Georgien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Spanien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Türkei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Armenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ungarn | 0 | 0 | 0 | |
1 | Irland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Portugal | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Polen | 2 | 3 | 6 | |
2 | Finnland | 2 | 1 | 4 | |
3 | Litauen | 2 | -1 | 1 | |
4 | Niederlande | 0 | 0 | 0 | |
5 | Malta | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bosnien und Herzegowina | 2 | 2 | 6 | |
2 | Rumänien | 2 | 3 | 3 | |
3 | Zypern | 2 | 1 | 3 | |
4 | Österreich | 0 | 0 | 0 | |
5 | San Marino | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen | 2 | 7 | 6 | |
2 | Estland | 2 | 0 | 3 | |
3 | Israel | 2 | -1 | 3 | |
4 | Italien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Moldawien | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordmazedonien | 2 | 3 | 4 | |
2 | Wales | 2 | 2 | 4 | |
3 | Kasachstan | 2 | 0 | 3 | |
4 | Belgien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Liechtenstein | 2 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | England | 2 | 5 | 6 | |
2 | Albanien | 2 | 1 | 3 | |
3 | Lettland | 2 | -2 | 3 | |
4 | Serbien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Andorra | 2 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 2 | 5 | 6 | |
2 | Montenegro | 2 | 3 | 6 | |
3 | Kroatien | 0 | 0 | 0 | |
4 | Färöer | 2 | -2 | 0 | |
5 | Gibraltar | 2 | -6 | 0 |