Es hat sich abgezeichnet, dass Vladimir Petkovic immer weniger auf seinen Captain Stephan Lichtsteiner (35) setzen wird. Dass der Trainer aber nicht spätestens nach der WM 2018 in Russland reagiert hat, ist ein Armutszeugnis.
Zum einen wäre gegenüber Lichtsteiner Klartext statt Hinhalte-Taktik angebracht gewesen. Daneben hat er die Folgen, was in der Mannschaft passiert, wenn Xhaka die Captain-Binde erhält, massiv unterschätzt.
Damals, nach der Doppeladler-Affäre, war klar, dass diese Mannschaft nach aussen eine neue Ausrichtung braucht. Weil ein Captain auch eine nationale Ausstrahlung hat.
Granit Xhaka hat ganz bestimmt die Qualitäten zum Leader. Aber er übernimmt Verantwortung mit oder ohne Binde, wie er es formuliert. Und es hätte ihn nach dem WM-Skandal zudem aus der Schusslinie genommen, wenn er ein «normaler» Spieler gewesen wäre.
So wäre es für alle Beteiligten das Beste gewesen, man hätte Yann Sommer zum Captain gemacht. Ein Top-Leistungsträger, unbestritten, älter als die anderen Leader, mit einer tollen Ausstrahlung.
Und vor allem: Sommer ist akzeptiert von Xhaka und auch Xherdan Shaqiri. So aber ist es zum Jahrmarkt der Eitelkeiten gekommen, mit dem Höhepunkt, dass Shaqiri ein eminent wichtiges Spiel absagt.
Die Aussagen von Xhaka zeugen von Klasse. Aber ob er die Captain-Binde dann wirklich abgeben würde, ist ein anderes Thema. Denn auch ihm ist es extrem wichtig, die Mannschaft als Captain anzuführen.
Klar ist: Das Captain-Chaos und seine Auswirkungen hat Petkovic zu verantworten. Weil er die kommunikativen Zeichen, die er gegen aussen und innen setzte, massiv unterschätzte. Es wird ganz schwierig für ihn, diesen Konflikt zu lösen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Luxemburg | 0 | 0 | 0 | |
1 | Nordirland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowakei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kosovo | 0 | 0 | 0 | |
1 | Slowenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweden | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schweiz | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Belarus | 0 | 0 | 0 | |
1 | Dänemark | 0 | 0 | 0 | |
1 | Griechenland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Schottland | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Aserbaidschan | 0 | 0 | 0 | |
1 | Frankreich | 0 | 0 | 0 | |
1 | Island | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ukraine | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bulgarien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Georgien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Spanien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Türkei | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Armenien | 0 | 0 | 0 | |
1 | Ungarn | 0 | 0 | 0 | |
1 | Irland | 0 | 0 | 0 | |
1 | Portugal | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Polen | 2 | 3 | 6 | |
2 | Finnland | 2 | 1 | 4 | |
3 | Litauen | 2 | -1 | 1 | |
4 | Niederlande | 0 | 0 | 0 | |
5 | Malta | 2 | -3 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bosnien und Herzegowina | 2 | 2 | 6 | |
2 | Rumänien | 2 | 3 | 3 | |
3 | Zypern | 2 | 1 | 3 | |
4 | Österreich | 0 | 0 | 0 | |
5 | San Marino | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen | 2 | 7 | 6 | |
2 | Estland | 2 | 0 | 3 | |
3 | Israel | 2 | -1 | 3 | |
4 | Italien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Moldawien | 2 | -6 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordmazedonien | 2 | 3 | 4 | |
2 | Wales | 2 | 2 | 4 | |
3 | Kasachstan | 2 | 0 | 3 | |
4 | Belgien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Liechtenstein | 2 | -5 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | England | 2 | 5 | 6 | |
2 | Albanien | 2 | 1 | 3 | |
3 | Lettland | 2 | -2 | 3 | |
4 | Serbien | 0 | 0 | 0 | |
5 | Andorra | 2 | -4 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 2 | 5 | 6 | |
2 | Montenegro | 2 | 3 | 6 | |
3 | Kroatien | 0 | 0 | 0 | |
4 | Färöer | 2 | -2 | 0 | |
5 | Gibraltar | 2 | -6 | 0 |