Berüchtigter Goalie von WM-Quali-Gegner Moldawien
Der Frauen-Nati droht Zeitspiel-Irrsinn

Achtung, Dauersimulieren! Moldawien-Goalie Munteanu bricht mit Pflegepausen gerne den Rhythmus des Gegners. Doch die Schweizerinnen sind gewarnt.
Publiziert: 20.09.2021 um 18:46 Uhr
|
Aktualisiert: 21.09.2021 um 14:54 Uhr
1/8
Erfolgreicher Auftakt in die WM-Quali: Die Schweizerinnen schlagen Litauen 4:1.
Foto: Getty Images
Matthias Dubach und Ugo Curty

Es liegt alles am Corona-Durcheinander. Die Schweizer Frauen-Nati kennt noch nicht mal ihre Gruppengegner für die von 2021 auf 2022 verschobene EM in England, da gehts schon wieder um die Wurst für 2023. Dann findet die WM in Australien und Neuseeland statt.

Genauso wie bei den Männern ist auch Italien unser härtester Rivale beim Kampf um den Gruppensieg. Der Unterschied: Bei den Frauen ist Italien nicht die ganz grosse Macht wie die männlichen Europameister. Nati-Trainer Nils Nielsen sagt: «Italien ist Favorit, aber kein übermächtiger. Wir haben eine gute Chance auf Platz 1. Wir hatten etwas Glück in der Auslosung.»

Zweikampf mit Italien ist Ballerduell

Was Nielsen damit meint: In dieser Gruppe kommen eigentlich nur die Schweiz und Italien für den Gruppensieg in Frage. Deshalb gut möglich, dass am Ende die Tordifferenz entscheidet. Die WM-Quali wird zum Ballerduell!

Die erste Runde am Freitag geht remis aus. Die Nati besiegt in Thun Litauen 4:1, Italien gewinnt gegen Moldawien 3:0. Nielsen: «Das ist okay. Aber wir hätten acht Tore machen können.»

Nun trifft die Schweiz am Dienstag in Chisinau auf Moldawien (SRF 2, live, 19 Uhr). Dieses Auswärtsspiel droht zur richtig zähen Sache zu werden! Der Grund: Moldawiens Keeper Natalia Munteanu (27) ist berüchtigt für ihre Zeitschinde-Aktionen. Nielsen erinnert sich noch heute kopfschüttelnd an eine EM-Quali-Partie von 2016 als Dänemark-Trainer: «Ich übertreibe nicht: Sie hat sich damals 20-mal behandeln lassen – achtmal in der ersten Halbzeit, zwölfmal in der zweiten Halbzeit.» Die Regel ist ja so, dass sich der Goalie im Gegensatz zu den Spielern auf dem Feld pflegen lassen darf.

Die Mittel des Underdogs

Die Krönung: In der 89. Minute lässt sich Munteanu auch noch auswechseln. Nach dem Spiel fragt Nielsen die Torhüterin nach der Verletzung. Doch diese winkt ab: Sie habe nichts, als Underdog müsse man halt einfach zu solchen Mitteln greifen.

Nielsen hofft nun, dass sich seine Schweizerinnen ebenso wenig vom Zeitschinde-Irrsinn beeindrucken lassen wie Dänemark damals: Sie gewannen trotz Dauersimuliererei 5:0.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?