Angeheizte Stimmung bei Duell Schweiz-Serbien
«Die Serben provozieren unsere Jungs!»

Am Freitagabend trafen Serbien und die Schweiz aufeinander. Seit Tagen sorgen Provokationen rund um den Match für Spannungen – vor allem zwischen den serbischen und albanischen Fans.
Publiziert: 22.06.2018 um 18:28 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 16:45 Uhr
1/2
Arsim Hyseni, Präsident FC Kosova.
Foto: zVg

Das WM-Duell Schweiz gegen Serbien vom Freitagabend wurde zur erwartet brisanten Partie. Bereits im Vorfeld erhitzten sich die Gemüter. Der ehemalige serbische Trainer Milan Zivadinovic bezeichnete die Schweizer Spieler im Interview als «Albaner».

Aus Versehen? Wohl kaum. Auch Serbiens Mittelfeldspieler Luka Milivojevic hatte wenige Tage zuvor gefragt, «warum die Patrioten der Schweizer Nati nicht für den Kosovo spielen». Und stichelte damit gegen die Schweizer. 

Bojan Stojkovic, Präsident des FC Serbia.
Foto: zVg

Bojan Stojkovic, Präsident des FC Serbia Zürich, hat die Diskussionen mitverfolgt. «Klar wird da ein bisschen provoziert, alle sind angespannt. Aber es geht nicht um die Herkunft der Spieler», sagt er zu BLICK.

«Russland provoziert mit»

Ganz anders sieht es Arsim Hyseni, ehemaliger Präsident des FC Kosova, dessen Mitglieder heute geschlossen für die Schweiz jubeln: «Die Serben provozieren unsere Jungs.»

Arsim Hyseni, Präsident FC Kosova.
Foto: zVg

Zwischen Serben und Albanern ist es in der Vergangenheit schon häufiger zu Spannungen an Fussballspielen gekommen. Grund: Serbien sieht den Kosovo nicht als eigenständiges Land, sondern als serbische Provinz. Im Kosovo leben hauptsächlich Albaner, die deshalb mit den Serben zerstritten sind.

In Russland wurden die Sicherheitsleute angewiesen, heute beim Spiel Schweiz gegen Serbien strikt keine Kosovo-Flaggen ins Stadion zu lassen. Für Hyseni ist das eine weitere Provokation. «Die Russen unterstützen Serbien – die Länder sind verbrüdert. Mit der Flaggenregelung wollen sie die Spieler nur nervös machen.» 

Mehr Security bei Public Viewing

FC-Serbia-Präsident Stojkovic sieht die Situation gelassener. So sei das nun mal im Sport. «Das Spiel ist für beide Mannschaften wichtig, da gehen die Emotionen hoch», sagt er.

Für den Fall, dass die Emotionen überschwappen, haben einige grosse Schweizer Public Viewings vorgesorgt. Etwa in Zürich, am Turbinenplatz: Für das Spiel waren mehr Sicherheitsleute im Einsatz als beim letzten Spiel gegen Brasilien, bestätigt OK-Mitglied Beat Steinmann gegenüber BLICK.

Auch die Beach-Style-Arena in Solothurn hat ihr Sicherheitskonzept für Freitagabend angepasst. Die Serbien-Fans werden sich draussen versammeln und geschlossen die Arena betreten, um Pöbeleien zu verhindern. Dies berichtet die «Aargauer Zeitung».

Hyseni und Stojkovic sind sich aber sicher: «Zwischen Albanern und Serben wird es heute keine Ausschreitungen geben.» Serbe Stojkovic sagt abschliessend: «Die Serbien-Fans können Politik und Fussball auseinanderhalten. Wir haben dazugelernt.» (hah)

WM 2018 in Russland

Vom 14. Juni bis 15. Juli findet in Russland die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 statt.

  • Alle Infos, Highlights und Hintergründe – kurz den WM-Ticker – finden Sie hier.
     
  • Sämtliche Ergebnisse und die besten Torjäger gibts hier in der Übersicht.
     
  • Die Spieler aller teilnehmenden Mannschaften im Porträt: Wer wie gut spielt, lesen Sie hier im interaktiven Special.

Vom 14. Juni bis 15. Juli findet in Russland die Fussball-Weltmeisterschaft 2018 statt.

  • Alle Infos, Highlights und Hintergründe – kurz den WM-Ticker – finden Sie hier.
     
  • Sämtliche Ergebnisse und die besten Torjäger gibts hier in der Übersicht.
     
  • Die Spieler aller teilnehmenden Mannschaften im Porträt: Wer wie gut spielt, lesen Sie hier im interaktiven Special.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden