Hier gibt Brunswijk (60) sein Profi-Debüt
0:32
54 Minuten auf dem Platz:Hier gibt Brunswijk (60) sein Profi-Debüt

Wegen Drogenhandels gesucht
Das irre Profi-Comeback von Ronnie Brunswijk (60)

Ex-Guerilla-Krieger, Goldminen-Besitzer, Vater von 50 Kindern, Vizepräsident von Surinam und nun auch noch Fussball-Profi. Der 60-jährige Ronnie Brunswijk hat seinen Lebenslauf erweitert.
Publiziert: 22.09.2021 um 11:39 Uhr
|
Aktualisiert: 23.09.2021 um 10:55 Uhr
1/7
Überraschung! Ronnie Brunswijk gibt mit 60 Jahren sein Profi-Comeback

Die Captain-Binde um den Arm. Fokussiert und motiviert. Ruhig schüttelt er Gegenspieler und Schiedsrichter die Hände. Nur die Wampe verrät, dass Ronnie Brunswijk von Beruf wohl eher nicht Profi-Sportler ist.

Doch der 60-Jährige hat diesen Dienstag so manchen Fussball-Fan überrascht. Beim Achtelfinal-Hinspiel in der CONCACAF League hat sich Brunswijk, eigentlich der Präsident des Klubs, gleich selbst in der Startelf von Inter Moengotapoe aufgestellt. Notabene als Captain.

Schmerzhafte 0:6-Ohrfeige

Doch das Profi-Debüt von Brunswijk, der übrigens auch der Vizepräsident von Suriname ist, geht gründlich in die Hose. Sein Klub verliert das Spiel im zweitwichtigsten Wettbewerb Südamerikas gleich mit 0:6 gegen Olimpia. Brunswijk, der zusammen mit seinem Sohn Damian auf dem Platz gestanden ist, wird nach etwas mehr als 53 Minuten beim Stand von 0:3 ausgewechselt.

Dennoch hat sich der Politiker mit diesem Spiel in die Geschichtsbücher geschrieben. Dort ist er nicht zum ersten Mal vertreten. Brunswijks Lebenslauf? Er liest sich wie aus einem Kriegsroman. Ronnie Brunswijk ist ehemaliger Rebellenführer, ein Ex-Guerilla, der auch im Bürgerkrieg in Surinam 1986 aktiv gewesen ist.

Neben der Politik ist der Fussball Brunswijks grosse Leidenschaft. Er ist Präsident von Inter Moengotapoe, einem Fussballverein aus Moengo, der in der höchsten Liga Surinames agiert. Zuvor ist Brunswijk schon Trainer und auch Spieler gewesen, 2005 hat ihn der surinamische Fussballverband allerdings für fünf Jahre gesperrt, weil er auf dem Platz eine Waffe gezogen hat.

Kann das Land nicht verlassen

Ob Brunswijk, der nebenbei auch noch Besitzer von Goldminen ist, demnächst sein zweites Profi-Spiel geben wird, bleibt zu bezweifeln. Zum Rückspiel kann jener Mann, der übrigens Vater von 50 (!) Kindern ist, jedenfalls kaum antreten. Wegen Drogenhandels hat Holland einen internationalen Haftbefehl gegen Brunswijk erwirkt. Dies macht es ihm fast unmöglich, sein Heimatland zu verlassen.

Surinam ist ein kleiner Staat an der Nordostküste Südamerikas. In der Vergangenheit war das Land eine holländische Kolonie. Seit 1975 ist Suriname unabhängig. «Die politische Lage kann als relativ stabil bezeichnet werden», schreibt das EDA. Präsident ist Chan Santokhi, seit 2020 ist Brunswijk sein Vize. (mam)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?