Doppelpack bei Kantersieg
Dzemaili trifft, wie er gegen Argentinien hätte treffen sollen

Dzemaili-Show bei Bolognas 4:1-Sieg gegen Chievo Verona! Der Nati-Star trifft gleich doppelt – und einmal so, wie er eigentlich bei der WM 2014 im Achtelfinal gegen Argentinien hätte einnicken können.
Publiziert: 19.03.2017 um 17:48 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 04:50 Uhr

Blerim Dzemaili läuft heiss!

Der Nati-Star in den Diensten von Bologna schiesst beim 4:1-Erfolg gegen Chievo Verona die Tore zum 2:1 und 3:1. Vor allem bei Dzemailis erstem Tor werden Erinnerungen an die WM 2014 wach – ausser man hat es mittlerweile erfolgreich verdrängt …

Es läuft die 120. Minute im Achtelfinal gegen Argentinien. Die Schweiz hat gerade das 0:1 durch Di Maria kassiert. Der eingewechselte Dzemaili kommt nochmals zur letzten grossen Chance – und setzt seinen Kopfball an den Pfosten. Die Schweiz scheidet aus.

Doch genug davon und zurück zur Gegenwart. Nach einer längeren Krise scheint Bologna einen Ausweg gefunden zu haben, feiert den zweiten Sieg in Folge und festigt seinen Platz im Mittelfeld der Tabelle.

Remo Freulers Atalanta reitet weiter auf einer Erfolgswelle. Dank dem 3:0-Erfolg gegen Schlusslicht Pescara verteidigt Bergamo den 5. Rang und scheint im Kampf um die europäischen Plätze weiter ein ernsthafter Kandidat zu sein. Einen Rückschlag muss Lazio Rom verkraften, das bei Cagliari 0:1 verliert. Derweil schlägt Fiorentina Abstiegskandidat Crotone 1:0.

Juve zum 10. Mal in Serie ungeschlagen

Zuoberst in der Klassierung setzt sich Juventus Turin weiter fest. Der Rekordmeister gewinnt bei Sampdoria Genua mit 1:0. Cuadrado erzielt in der 7. Minute das entscheidende Tor für die Turiner, die nun seit zehn Spielen ungeschlagen sind. Nati-Captain Stephan Lichtsteiner wird für die letzten fünf Minuten eingewechselt und hilft, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten.

Beim abstiegsgefährdeten Empoli liegt Napoli bereits in der Halbzeit mit 3:0 in Front. Zweimal Insigne (9./38.) und einmal Mertens (24.) tragen sich für die «Azzurri» in die Torschützenliste ein. Dabei hätte die Führung noch höher ausfallen können, doch Mertens scheitert mit seinem Foulpenalty in der 7. Minute an Empoli-Keeper Skorupski.

Die Vesuv-Kicker verpassen es, im zweiten Durchgang den Sack zuzumachen. El Kaddouri (70.) und Maccarone (83.) per Foulelfmeter bringen den Aussenseiter nochmals zurück ins Spiel. Doch die Aufholjagd kommt zu spät.

Widmer schlägt Morganella

Udinese hat sich wieder gefangen. Das 4:1 zuhause gegen Palermo ist der zweite Sieg in Serie. Zuvor durchlebten die Friauler eine Mini-Krise (zwei Niederlagen, ein Unentschieden). Silvan Widmer spielt beim Heimteam durch. Dasselbe gilt für Michel Morganella (verwarnt) bei den Gästen.

Am späten Abend setzt sich die AS Roma gegen Sassuolo mit 3:1 durch. Die Römer drehen dabei einen frühen 0:1-Rückstand. Auch Ex-Bebbi Mohamed Salah reiht sich in die Torschützenliste ein. Damit bleiben die Giallorossi auf Rang 2 – satte 8 Punkte hinter Leader Juventus. (rae)

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
23
22
54
2
Inter Mailand
Inter Mailand
22
37
51
3
Atalanta BC
Atalanta BC
23
23
47
4
Lazio Rom
Lazio Rom
23
9
42
5
Juventus Turin
Juventus Turin
23
19
40
6
AC Florenz
AC Florenz
22
14
39
7
Bologna FC
Bologna FC
22
8
37
8
AC Mailand
AC Mailand
22
9
35
9
AS Rom
AS Rom
23
5
31
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
23
-8
29
11
FC Turin
FC Turin
23
-3
27
12
Genua CFC
Genua CFC
23
-11
26
13
US Lecce
US Lecce
23
-23
23
14
Hellas Verona
Hellas Verona
23
-22
23
15
Como 1907
Como 1907
23
-11
22
16
FC Empoli
FC Empoli
23
-11
21
17
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
23
-14
21
18
Parma Calcio
Parma Calcio
23
-13
20
19
FC Venedig
FC Venedig
23
-16
16
20
AC Monza
AC Monza
23
-14
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?