Verona-Fans beschimpfen Balotelli rassistisch
0:47
Wieder Skandal in Italien:Verona-Fans beschimpfen Balotelli rassistisch

«Wacht auf, ihr Ignoranten»
Balotelli schlägt gegen Rassisten zurück

Am vergangenen Samstag muss Mario Balotelli im Serie-A-Spiel zwischen Verona und Brescia üble Beleidigungen über sich ergehen lassen. Nun wehrt er sich auf Instagram. Einem Fan-Vertreter wird derweil ein langes Stadionverbot auferlegt.
Publiziert: 05.11.2019 um 14:01 Uhr
|
Aktualisiert: 05.11.2019 um 16:34 Uhr
1/7
Mario Balotelli wehrt sich gegen Rassismus-Attacken.
Foto: AFP

Die Szenen geben auch Tage danach noch zu reden. Mario Balotelli (29) wird am Samstagnachmittag von Verona-Fans rassistisch beleidigt, bis ihm der Kragen platzt: Er unterbricht die Partie, ist vollkommen ausser sich. Erst nach mehreren Minuten bewegen ihn Teamkollegen und Gegenspieler dazu, weiterzumachen.

Nach dem Spiel versucht Verona-Präsident Maurizio Setti (56) die Sprechchöre und Affenlaute zu verharmlosen: «Wir können nicht 20'000 Leute kontrollieren. Unsere Fans sind ironisch, nicht rassistisch.»

«Balotelli wird nie ein echter Italiener sein»

Anführer der Verona-Ultras, Luca Castellini, geht noch einen Schritt weiter und sagt: «Balotelli ist Italiener, weil er einen italienischen Pass hat, aber er wird nie ein echter Italiener sein!»

Er bietet auch eine Erklärung für Verbal-Attacke gegen Balotelli: «Wir sind eine Fanbasis, die vor niemandem Respekt hat. Wir machen uns lustig über Spieler, die eine Glatze haben, oder langes Haar. Spieler aus dem Süden oder Farbige. Aber wir machen es nicht aus politischen oder rassistischen Trieben.» Es sei Folklore, «mehr nicht».

Am Montagabend, mit knapp 48 Stunden Abstand zu den hässlichen Momenten, schlägt Balotelli nun zurück: «Hört zu, Freunde. Es geht hier nicht um Fussball. Ihr bezieht eine soziale und historische Situation mit ein, die viel grösser ist als ihr kleingeistige Leute. Ihr dreht durch. Wacht auf, ihr Ignoranten!»

Klub brummt Castellini Stadionverbot auf

Am Dienstagnachmittag wird bekannt: Castellinis Aussagen ziehen Konsequenzen nach sich. Der Fan-Vertreter sei bis zum 30. Juni 2030 suspendiert worden, teilt der Klub mit. Er habe «schwer gegen die ethischen Normen und Prinzipien des Vereins verstossen».

Vom Disziplinargericht der Serie A ist Hellas zu einem Teilausschluss der Fans für das nächste Heimspiel verurteilt worden. Der Verein muss die betroffene Kurve schliessen – rund 3500 Anhänger sind dabei betroffen. (sag/mpe )

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
23
22
54
2
Inter Mailand
Inter Mailand
22
37
51
3
Atalanta BC
Atalanta BC
23
23
47
4
Lazio Rom
Lazio Rom
23
9
42
5
Juventus Turin
Juventus Turin
23
19
40
6
AC Florenz
AC Florenz
22
14
39
7
Bologna FC
Bologna FC
22
8
37
8
AC Mailand
AC Mailand
22
9
35
9
AS Rom
AS Rom
23
5
31
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
23
-8
29
11
FC Turin
FC Turin
23
-3
27
12
Genua CFC
Genua CFC
23
-11
26
13
US Lecce
US Lecce
23
-23
23
14
Hellas Verona
Hellas Verona
23
-22
23
15
Como 1907
Como 1907
23
-11
22
16
FC Empoli
FC Empoli
23
-11
21
17
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
23
-14
21
18
Parma Calcio
Parma Calcio
23
-13
20
19
FC Venedig
FC Venedig
23
-16
16
20
AC Monza
AC Monza
23
-14
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?