Küsschen an seinen Captain, wilde Kabinenparty
1:16
Inter feiert Scudetto:Sommer-Küsschen an Captain und wilde Kabinenparty

Sommer gewinnt auch Scudetto
Schöne Grüsse nach München

Nach dem Meistertitel mit Bayern München holt Yann Sommer auch den Scudetto mit Inter Mailand. Die Art und Weise, wie sich der Nati-Keeper zurückgemeldet hat, ist beeindruckend, findet Christian Finkbeiner, Leiter Fussball bei Blick.
Publiziert: 22.04.2024 um 23:03 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2024 um 11:13 Uhr
1/14
Goalie Yann Sommer (l.) kann sich ab sofort italienischer Meister nennen.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Nach der Meisterschale mit Bayern gewinnt Yann Sommer (35) mit Inter auch den Scudetto. Im Herbst seiner Karriere kürt sich der Rekord-Nati-Keeper damit innerhalb von knapp zwölf Monaten zu einem der erfolgreichsten Schweizer Fussballer der Geschichte.

Nach einem schwierigen Start fasste Sommer bei Inter schnell Fuss, stellte mit den Nerazzurri Rekord um Rekord auf und blieb in mehr als der Hälfte der Spiele ohne Gegentor. Er strahlt wieder jene Souveränität aus, die ihn über Jahre bei Gladbach und in der Nati ausgezeichnet haben. Der Lohn dafür: Der Titel ist bereits fünf Runden vor Schluss unter Dach und Fach.

Noch imposanter als die Visitenkarte ist die Art und Weise, wie sich Sommer nach den turbulenten Monaten in München zurückgemeldet hat. Trotz Meisterschale galt er dort als gescheitert, viele Kritiker sahen in ihm einen Grund für die verkorkste Saison der Bayern. Dass die Probleme an der Säbener Strasse aber wesentlich tiefgründiger sind, zeigt sich in diesen Wochen. Die Titel-Serie ist gerissen, mit Thomas Tuchel ist der nächste Star-Trainer in München bald Geschichte.

Sommer hat sich von der Kritik nicht unterkriegen lassen. Er hat gespürt, dass es an der Überfigur Manuel Neuer kein Vorbeikommen gibt. Dementsprechend hat er gehandelt – und bei Inter geliefert. Der Lohn ist der Scudetto. Als erst zweiter Schweizer nach Stephan Lichtsteiner gewinnt er diese Trophäe – und er ist der erste Schweizer, der sowohl in Deutschland als auch in Italien den Titel holt. Hut ab!

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
26
35
57
2
SSC Neapel
SSC Neapel
26
21
56
3
Atalanta BC
Atalanta BC
25
28
51
4
Lazio Rom
Lazio Rom
26
13
47
5
Juventus Turin
Juventus Turin
25
21
46
6
AC Florenz
AC Florenz
26
13
42
7
AC Mailand
AC Mailand
25
11
41
8
Bologna FC
Bologna FC
25
7
41
9
AS Rom
AS Rom
25
7
37
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
26
-4
36
11
FC Turin
FC Turin
26
-3
31
12
Genua CFC
Genua CFC
26
-10
30
13
Como 1907
Como 1907
26
-9
28
14
Hellas Verona
Hellas Verona
26
-27
26
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
25
-13
25
16
US Lecce
US Lecce
26
-24
25
17
Parma Calcio
Parma Calcio
26
-13
23
18
FC Empoli
FC Empoli
25
-16
21
19
FC Venedig
FC Venedig
26
-19
17
20
AC Monza
AC Monza
25
-18
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?