Inter Mailand
Inter Mailand
2:1
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Zum Fussball-Kalender
Inter Mailand
Inter Mailand
Beendet
2:1
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Arnautovic 12'
Frattesi 29'
Solet 71'
Sommer wütend nach Gegentor, dann mit zwei Glanzparaden
3:59
Inter Mailand – Udinese 2:1:Sommer wütend nach Gegentor, dann mit zwei Glanzparaden
30.03.2025, 20:07 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Inter Mailand feiert einen hart erkämpften 2:1-Heimsieg gegen Udinese Calcio! Nach einer souveränen ersten Halbzeit und einer komfortablen 2:0-Führung schien alles nach Plan zu laufen. Doch nach dem überraschenden Anschlusstreffer von Solet geriet Inter in der Schlussphase noch einmal ins Zittern. Udinese drückte auf den Ausgleich, doch Yann Sommer bewahrte sein Team mit einer Glanzparade vor dem späten Schock. Letztlich brachte die Mannschaft von Simone Inzaghi den Sieg über die Zeit und setzte sich mit diesem Erfolg auf sechs Punkte Vorsprung vor den SSC Neapel ab. Die Süditaliener können am Abend im Heimspiel gegen den AC Mailand nachziehen. Für Inter geht es nun in die Wochen der Wahrheit: Am Mittwoch wartet das Coppa-Italia-Duell gegen den Stadtrivalen AC Milan, ehe es im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Bayern München um den Einzug in die nächste Runde geht. Ein hartes Programm – doch die Nerazzurri zeigen sich weiterhin in guter Form.

30.03.2025, 19:59 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

30.03.2025, 19:58 Uhr

90. Minute (+6)

Die absolute Schlussphase kommt nochmal äusserst hektisch daher. Sommer klärt eine Ecke von Pafundi am Fünfmeterraum mit den Fäusten aus der Gefahrenzone.

30.03.2025, 19:56 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+4)

Gelbe Karte für Nicolò Barella (Inter)
Barella zieht das taktische Foul und sieht dafür den gelben Karton.

30.03.2025, 19:56 Uhr

90. Minute (+3)

Im Hintergrund regt sich Simone Inzaghi in bester Manier lautstark auf und fliegt mit der Roten Karten in die Katakomben.

30.03.2025, 19:54 Uhr

90. Minute (+2)

Solet beinahe mit dem Doppelpack! Nach einem Eckball von links fällt der Ball am zweiten Pfosten runter, wo Solet im Fallen zum Abschluss kommt. Sommer ist zur Stelle und pariert auf dem kurzen Pfosten.

30.03.2025, 19:54 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+1)

Gelbe Karte für Kristjan Asllani (Inter)
Asllani sieht die erste Gelbe Karte überhaupt in dieser ausserordentlich fair geführten Partie.

30.03.2025, 19:53 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

30.03.2025, 19:52 Uhr

89. Minute

Nachdem die Nerazzurri kurzzeitig ins Schwitzen geraten sind, haben die Mailänder kurz vor Spielende wieder alles im Griff. Von den Gästen aus Udine kommt offensiv wenig bis gar nichts, worüber sich die Gastgeber Sorgen machen müssten. Der Spielstand bleibt aber trügerisch.

30.03.2025, 19:49 Uhr

86. Minute

Kristensen kann weitermachen, was auch den mangelnden Alternativen geschuldet ist. Udinese Calcio hat bereits fünffach gewechselt.

Tabellenführung gefestigt
Sommer hält Sieg mit zwei Glanzparaden fest

Inter Mailand sichert sich im Giuseppe Meazza einen 2:1-Heimsieg gegen Udinese. Yann Sommer hat mit einer starken Parade grossen Anteil am dreifachen Punktgewinn.
Publiziert: 30.03.2025 um 21:23 Uhr
|
Aktualisiert: 31.03.2025 um 10:39 Uhr
1/4
Yann Sommer rettet Inters 2:1-Sieg mit einer Glanzparade.
Foto: Getty Images

Inter Mailand besiegt Udinese zuhause mit 2:1. Die Mailänder dominieren von Beginn an das Spielgeschehen und belohnen sich früh mit Toren von Marko Arnautovic und Davide Frattesi. Mkhitaryan prägt mit seiner Mittelfeldkontrolle das Spiel der Nerazzurri. Udinese zeigt anfangs wenig Durchschlagskraft und kommt selten gefährlich vor Yann Sommers Tor.

Rund 20 Minuten vor dem Ende bringt Oumar Solet sein team mit dem Anschlusstreffer wieder ins Spiel. Udinese schöpft Hoffnung und drängt auf den Ausgleich. Doch Yann Sommer verhindert mit zwei entscheidenden Paraden den drohenden Punktverlust. 

Letztendlich bringt Inter den knappen Sieg über die Zeit, erhöht den Vorsprung auf Tabellenzweiter SSC Neapel, das am Abend gegen Milan aber noch auf drei Zähler verkürzen kann, auf sechs Punkte und zeigt sich bereit für die anstehenden Herausforderungen in Coppa Italia (Derby gegen Milan) und Champions League (Bayern). 

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
30
39
67
2
SSC Neapel
SSC Neapel
30
23
64
3
Atalanta BC
Atalanta BC
30
34
58
4
Bologna FC
Bologna FC
30
16
56
5
Juventus Turin
Juventus Turin
30
18
55
6
AS Rom
AS Rom
30
15
52
7
Lazio Rom
Lazio Rom
30
9
52
8
AC Florenz
AC Florenz
30
17
51
9
AC Mailand
AC Mailand
30
10
47
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
30
-5
40
11
FC Turin
FC Turin
30
0
39
12
Genua CFC
Genua CFC
30
-10
35
13
Como 1907
Como 1907
30
-11
30
14
Hellas Verona
Hellas Verona
30
-29
30
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
30
-13
29
16
Parma Calcio
Parma Calcio
30
-14
26
17
US Lecce
US Lecce
30
-28
25
18
FC Empoli
FC Empoli
30
-23
23
19
FC Venedig
FC Venedig
30
-20
20
20
AC Monza
AC Monza
30
-28
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
30
39
67
2
SSC Neapel
SSC Neapel
30
23
64
3
Atalanta BC
Atalanta BC
30
34
58
4
Bologna FC
Bologna FC
30
16
56
5
Juventus Turin
Juventus Turin
30
18
55
6
AS Rom
AS Rom
30
15
52
7
Lazio Rom
Lazio Rom
30
9
52
8
AC Florenz
AC Florenz
30
17
51
9
AC Mailand
AC Mailand
30
10
47
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
30
-5
40
11
FC Turin
FC Turin
30
0
39
12
Genua CFC
Genua CFC
30
-10
35
13
Como 1907
Como 1907
30
-11
30
14
Hellas Verona
Hellas Verona
30
-29
30
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
30
-13
29
16
Parma Calcio
Parma Calcio
30
-14
26
17
US Lecce
US Lecce
30
-28
25
18
FC Empoli
FC Empoli
30
-23
23
19
FC Venedig
FC Venedig
30
-20
20
20
AC Monza
AC Monza
30
-28
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?