Was ist denn da in Italien los?
Nach Milan patzt auch Inter – Pleite gegen Sassuolo

Juventus und Spitzenreiter Milan spielen bloss unentschieden. Und Inter? Der Meister verliert gegen Sassuolo. Das Round-up der 26. Serie-A-Runde.
Publiziert: 20.02.2022 um 20:00 Uhr
|
Aktualisiert: 21.02.2022 um 23:09 Uhr
1/13
Inter verliert gegen Sassuolo.
Foto: AFP

Inter – Sassuolo 0:2
Diese Szene passt zum missglückten Inter-Auftritt. Lautaro Martinez hat in der 74. Minute das leere Tor vor sich, aber der Argentinier schiesst im Fallen vorbei. Den «Nerazzurri» will an diesem Abend nichts Zählbares gelingen. In der Nachspielzeit wird nach dem Videostudium auch noch De Vrijs Anschlusstor aberkannt, weil zuvor Dimarcos Arm im Spiel ist. Der Meister verliert diese wilde Partie 0:2 und bleibt zum dritten Mal in Serie in der Liga ohne Vollerfolg. Sassuolo gewinnt derweil erstmals seit dem 9. Januar wieder in der Meisterschaft. Raspadori mit einem Schuss aus 16 Metern, bei dem Handanovic nicht gut aussieht, und Scamacca per Kopf sind für die Gäste erfolgreich.
Die Tore: 8. Raspadori 0:1, 26. Scamacca 0:2.

Fiorentina – Atalanta 1:0
Atalanta hat das Siegen verlernt. Die Bergamasken unterliegen der Fiorentina und verpassen es, im Kampf um Platz vier von Juventus' Unentschieden im Derby zu profitieren. In Florenz glückt Piatek nach einem Zuspiel von Gonzalez aus rund sieben Metern das einzige Tor des Nachmittags. Freuler und Co. sind in der Serie A nun schon seit fünf Partien sieglos, in diesen fünf Matches erzielte Bergamo lediglich zwei Tore.
Das Tor: 56. Piatek 1:0.
Der Schweizer: Remo Freuler (Atalanta) wird in der 59. Minute ausgewechselt.

Venezia – Genoa 1:1
Die Tore:
13. Henry 1:0, 29. Ekuban 1:1.
Der Schweizer: Silvan Hefti spielt bei seinem siebten Einsatz bereits zum sechsten Mal von Anfang an als Rechtsverteidiger. Zum fünften Mal spielt er durch.

Udinese – Lazio Rom 1:1
Die Tore:
5. Deulofeu 1:0, 45. Felipe Anderson 1:1.

Am Samstag

Salernitana – AC Milan 2:2
Das ist richtig ärgerlich aus Milan-Sicht. Die «Rossoneri» lassen ausgerechnet beim Tabellenschlusslicht wichtige Punkte im Kampf um den Scudetto liegen. Immerhin nehmen sie einen Zähler aus Salerno mit nach Hause. Denn zwischenzeitlich liegt die Equipe von Stefano Pioli 1:2 im Hintertreffen. Salernitana wechselte unter der Woche – bereits zum zweiten Mal in dieser Saison – den Trainer. Neu hat Davide Nicola das Sagen an der Seitenlinie. Ein Remis zum Auftakt gegen Milan – das kann sich definitiv sehen lassen.
Die Tore: 5. Junior Messias 0:1, 29. Bonazzoli 1:1, 72. Duric 2:1, 77. Rebic 2:2.

Genua – Empoli 2:0
Die Tore:
14. Quagliarella 1:0, 29. Quagliarella 2:0.
Der Schweizer: Nicolas Haas fehlt bei den Gästen weiterhin mit einer Knieverletzung.

AS Roma – Hellas Verona 2:2
Die Tore:
5. Barak 0:1, 20. Tameze 0:2, 65. Volpato 1:2, 84. Bove 2:2.

Am Freitag

Juventus – Torino 1:1
Zum zweiten Mal in Serie spielt Juventus 1:1. Aber anders als am letzten Sonntag, als Danilo mit seinem Treffer in der Nachspielzeit dem Allegri-Team in Bergamo auf den letzten Drücker einen Punkt rettete, erfreut dieses Resultat niemanden bei der «Alten Dame». Die frühe Führung durch De Ligt per Kopf nach einem Eckball reicht in diesem intensiv geführten Derby nicht zum Sieg. Nach rund einer Stunde muss das Heimteam durch Torino-Captain Belotti, der am letzten Samstag sein Comeback nach langer Verletzungspause gab, den Ausgleich hinnehmen. Immerhin: Juventus baut die Serie der Ungeschlagenheit in der Liga auf zwölf Matches aus.
Die Tore: 13. De Ligt 1:0, 62. Belotti 1:1.
Die Schweizer: Sowohl Denis Zakaria (Juventus) als auch Ricardo Rodriguez (Torino) sind von Beginn an dabei.

Am Montag

Cagliari – Napoli 1:1
Napoli verpasst es, in der Serie A mit Leader Milan gleichzuziehen. Die Süditaliener müssen sich beim Abstiegskandidaten Cagliari mit einem 1:1-Remis begnügen. Dabei können sie froh sein, beim Gastspiel auf Sardinien gegen den Tabellen-18. noch zu einem Punkt gekommen zu sein. Der Ausgleich durch den Nigerianer Victor Osimhen gelingt dem Team von Trainer Luciano Spalletti erst in der 87. Minute. In der Tabelle liegt Milan mit 56 Punkten weiterhin zwei Zähler vor Stadtrivale Inter – das ein Spiel weniger ausgetragen hat – und Napoli.
Die Tore: 58. Pereiro 1:0, 87. Osimhen 1:1.

Bologna – Spezia 2:1
Die Tore:
11. Manaj 0:1, 40. Arnautovic 1:1, 84. Arnautovic 2:1.
Der Schweizer: Michel Aebischer (25) sitzt bei Bologna erst auf der Bank, wird dann in der 87. Minute für Orsolini eingewechselt.

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
26
35
57
2
SSC Neapel
SSC Neapel
26
21
56
3
Atalanta BC
Atalanta BC
26
33
54
4
Juventus Turin
Juventus Turin
26
22
49
5
Lazio Rom
Lazio Rom
26
13
47
6
AC Florenz
AC Florenz
26
13
42
7
AC Mailand
AC Mailand
25
11
41
8
Bologna FC
Bologna FC
25
7
41
9
AS Rom
AS Rom
25
7
37
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
26
-4
36
11
FC Turin
FC Turin
26
-3
31
12
Genua CFC
Genua CFC
26
-10
30
13
Como 1907
Como 1907
26
-9
28
14
Hellas Verona
Hellas Verona
26
-27
26
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
26
-14
25
16
US Lecce
US Lecce
26
-24
25
17
Parma Calcio
Parma Calcio
26
-13
23
18
FC Empoli
FC Empoli
26
-21
21
19
FC Venedig
FC Venedig
26
-19
17
20
AC Monza
AC Monza
25
-18
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?