Polizei durchsucht Büros
Italienische Justiz ermittelt gegen Juventus Turin

Ernste Vorwürfe gegen Juventus Turin: Die italienische Polizei durchsucht Büros des italienischen Topklubs. Grund dafür sind Spielertransfers und mögliche Unregelmässigkeiten in den Bilanzen.
Publiziert: 27.11.2021 um 14:42 Uhr
1/4
Die italienische Justiz ermittelt gegen Juventus Turin.
Foto: AFP

Die Turiner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den italienischen Fussball-Rekordmeister Juventus Turin und seine Manager, darunter Klub-Boss Andrea Agnelli, aufgenommen. Im Mittelpunkt der Ermittlungen stehen Spielertransfers und mögliche Unregelmässigkeiten in den Bilanzen des Klubs, das berichten italienische Medien.

Büros wurden durchsucht

Der Juve-Sitz in Turin und Büros des Klubs in Mailand wurden am Freitagabend durchsucht. Dabei wurden Unterlagen der Geschäftsführung im Zeitraum zwischen 2019 bis 2021 sichergestellt. Juve hat sich bis jetzt noch nicht zum Vorfall geäussert.

Die Ermittlungen laufen neben Agnelli gegen Vizepräsident Pavel Nedved, den ehemaligem Sportchef Fabio Paratici, der jetzt bei Tottenham Hotspur unter Vertrag steht, und gegen drei weitere Manager. Über die Ermittlungen wurden die Mailänder Börse, da Juve ein börsennotierter Klub ist, sowie der italienische Fussballverband informiert.

Böse Erinnerungen

Der Fall weckt Erinnerungen an den so genannt grössten Skandal in der Fussballgeschichte: 2006 veröffentlichte die Sportzeitung «Gazetta dello Sport» Auszüge aus den Protokollen tausender Telefonate des damaligen Juve-Managers Luciano Moggi, durch die der Manipulationsskandal aufgedeckt wurde.

Auch damals gab es eine Razzia in den Juve-Büros und schliesslich harte Strafen: Moggi wurde lebenslänglich gesperrt und die «Alte Dame» in die Serie B zwangsrelegiert und mit Punkteabzug bestraft. Zudem wurden Juve die Meistertitel der Jahre 2005 und 2006 aberkannt.

Mit Strafen in diesem Ausmass rechnet im aktuellen Fall niemand. Doch es dürften dennoch unschöne Zeiten auf den Serienmeister von 2012-2020 zukommen. Denn neben dem fahlen Beigeschmack der Ermittlungen läufts auch sportlich nicht nach Wunsch. Nach 13 Spieltagen liegt das Team von Massimiliano Allegri auf dem 8. Platz. (SID/mou)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
26
35
57
2
SSC Neapel
SSC Neapel
26
21
56
3
Atalanta BC
Atalanta BC
26
33
54
4
Juventus Turin
Juventus Turin
26
22
49
5
Lazio Rom
Lazio Rom
26
13
47
6
AC Florenz
AC Florenz
26
13
42
7
AC Mailand
AC Mailand
25
11
41
8
Bologna FC
Bologna FC
25
7
41
9
AS Rom
AS Rom
25
7
37
10
Udinese Calcio
Udinese Calcio
26
-4
36
11
FC Turin
FC Turin
26
-3
31
12
Genua CFC
Genua CFC
26
-10
30
13
Como 1907
Como 1907
26
-9
28
14
Hellas Verona
Hellas Verona
26
-27
26
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
26
-14
25
16
US Lecce
US Lecce
26
-24
25
17
Parma Calcio
Parma Calcio
26
-13
23
18
FC Empoli
FC Empoli
26
-21
21
19
FC Venedig
FC Venedig
26
-19
17
20
AC Monza
AC Monza
25
-18
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?