Später Suso-Ausgleich gegen Lazio
Milan entführt Punkt aus der Hauptstadt

Milan knöpft Lazio einen Punkt ab. Mit einem späten Ausgleich durch Suso stellen die «Rossoneri» das Spiel auf den Kopf und nehmen nach dem 1:1 einen glücklichen Zähler aus Rom mit.
Publiziert: 13.02.2017 um 22:45 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 23:30 Uhr
1/6
Der Spanier Suso rettet Milan einen Punkt gegen Lazio.
Foto: Imago

Wenn du die Chancen vorne nicht machts, bekommst du sie hinten rein! Ein Franken ins Phrasenschwein und viel Ärger für Lazio.

Die Römer sind zu Hause gegen Milan über weite Strecken spielbestimmend und kommen durch die starken Immobile und Felipe Anderson praktisch im Minutentakt zu Torchancen. Insgesamt 23:9 beträgt das Schussverhältnis am Ende.

Mit viel Pech und einem überragenden Milan-Schlussmann Donnarumma stehts aber lange nur 1:0 für das Heimteam. Der Argentinier Luca Biglia sorgt in der 45. Minute für den Führungstreffer.

Dann spaziert Milans Suso in der 85. Minute einmal durch die ganze Lazio-Abwehr und sorgt für den 1:1-Ausgleich, womit keines der beiden Teams die dringend benötigten drei Punkte für die internationalen Plätze einfahren kann.

Dzemaili-Hammer kann Bologna nicht retten

Es sieht lange doch eigentlich ganz gut aus für Blerim Dzemailis Bologna. Dank dem Nati-Mittelfeldspieler geht der Tabellen-14. der Serie A in Genua gegen Sampdoria früh in Führung: Dzemaili hämmert einen Distanzschuss hoch ins linke Eck – 1:0 für Bologna!

Die Führung hält bis in die Schlussminuten. Aber dann gehts Schlag auf Schlag: Erst trifft Luis Muriel per Penalty zum Ausgleich (82.), keine zwei Minuten später schenkt Schick den Gästen gleich noch einen Gegentreffer ein. Spiel gedreht!

Es kommt noch schlimmer: In der 88. Minute unterläuft Ibrahima Mbaye ein Eigentor, am Ende verliert Bologna 1:3.

Besser läuft es Remo Freuler und Atalanta Bergamo. Zwar sieht der Ex-Luzerner beim Auswärtsspiel in Palermo die Gelbe Karte, dank dem 3:1-Sieg gegen die Sizilianer liegt Atalanta vor derzeit auf dem fünften Platz, der zur Teilnahme an der Europa League berechtigen würde.

Auf den Champions-League-Rängen gibt sich die AS Roma keine Blösse: Dzeko und Nainggolan erzielen beim 2:0 über Aufsteiger Crotone die beiden Treffer, die Hauptstädter ziehen wieder an Napoli vorbei auf den zweiten Platz.

Und auch der Leader lässt nichts anbrennen: Juventus Turin (mit Lichtsteiner, sieht seine fünfte Gelbe Karte) siegt bei Cagliari mit 2:0 und liegt weiter mit sieben Punkten Vorsprung an der Spitze. Doppeltorschütze auf Sardinien ist Gaucho-Knipser Gonzalo Higuain. (eg/sih)

Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SSC Neapel
SSC Neapel
34
29
74
2
Inter Mailand
Inter Mailand
34
39
71
3
Atalanta BC
Atalanta BC
34
36
65
4
Juventus Turin
Juventus Turin
34
20
62
5
Bologna FC
Bologna FC
34
15
61
6
AS Rom
AS Rom
34
17
60
7
Lazio Rom
Lazio Rom
34
12
60
8
AC Florenz
AC Florenz
34
19
59
9
AC Mailand
AC Mailand
34
15
54
10
FC Turin
FC Turin
34
-1
43
11
Como 1907
Como 1907
34
-4
42
12
Udinese Calcio
Udinese Calcio
34
-12
41
13
Genua CFC
Genua CFC
34
-12
39
14
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
34
-14
33
15
Hellas Verona
Hellas Verona
34
-32
32
16
Parma Calcio
Parma Calcio
34
-13
32
17
US Lecce
US Lecce
34
-32
27
18
FC Venedig
FC Venedig
34
-21
25
19
FC Empoli
FC Empoli
34
-27
25
20
AC Monza
AC Monza
34
-34
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?